14.06.2012, 13:46
Soll er, oder soll er nicht?
:laughing-rollingyellow:
Radius, der sich langsam sorgen um Euch macht.

Radius, der sich langsam sorgen um Euch macht.
Auferstanden aus Ruinen
|
14.06.2012, 13:46
Soll er, oder soll er nicht?
![]() Radius, der sich langsam sorgen um Euch macht.
16.06.2012, 21:34
Tja, wo soll ich anfangen...?
![]() Der Jochen ist ein Freund von mir. Früher nannte man sowas Brieffreundschaft. Wir kennen uns seit Jahren. Anfangs über ein das Tenere-Forum, später Mails, Telefonate... Gesehen haben wir uns fast nie. Zuletzt vor vier Jahren -dennoch immer super verstanden. Und jetzt, dieses Wochenende, war er in greifbarer Nähe. Vielleicht 100km ein Weg. Hoch zum Edersee. Kurven, Kurven, Kurven. Quasi die perfekte Welle... Letzten Samstag habe ich noch mal nach dem LeKoLa geschaut und dabei hing die Bremse wieder kopfüber. Und warum auch immer, das Ding hat keinen guten Bremsdruck mehr aufgebaut. Dummerweise macht das keinen Spass, besonders wenn man das Moped als Verkehrsmittel unbedingt braucht. Bei Notbremsungen kommt da einfach zu wenig. Also Freitag am späten Nachmittag noch versucht mit klopfen, Hebel über Nacht gezogen fixieren und anderen Hausmitteln die potentiellen Luftblasen nach oben zu bekommen. Nix. Nun denn frisch gewagt ist halb geschrottet... Neue Beläge in die Bremse gesteckt, da die Alten recht grottig waren. Bild kommt später. Und, wider besseres Wissen die Kolben zurück gedrückt. Beim anbauen und dem folgenden pumpen hatte ich noch Hoffnung, dann tropfte es von der Bremse. Die gammeligen Kolben hatten die Dichtungen gefressen. Nix war's mit "hey cool, wir treffen uns" -Ich hätte heulen können :puke-front: . Das komplette Material um eine Bremse zu reanimieren habe ich seit Wochen und Monden daheim, ausser der DOTtersuppe. Hätte ich nicht so Regatt gehabt vor der Scheiss Aktion hätte ich jetzt ins Regal gegriffen ![]() ![]() Ok, durchatmen, anrufen, absagen, kopfschütteln, nochmal durchatmen. Kurze Runde Selbstmitleid. Dann tut ein Mann was ein Mann eben tun muss :violence-guntoting: Dann habe ich die Kolben aus der Bremse gedrückt. Gut das unser Nachbar einen Kompressor hat. Diesmal war ich so schlau habe den Druck über einen Schlauch durch das Entlüftungsventil aufgebaut. Dabei darauf achten, dass beide Kolben raus kommen. Dabei muss man dem vorwitzigeren der Kolben mit unterlegen eines Holzstückes oder ähnlicher Dinge Einhalt gebieten. Schlussendlich kam mir einer entgegen, den ich dann wieder leicht eingedrückt habe und somit den anderen Kolben zur Aufgabe überreden konnte. Ein asseliges Gedultsspiel ![]() Nun, so sahen die Dinger aus, wobei ich da vorher schon mit Bürste und Spühlmittel den losen Schmier runter geschrubbt hatte:[attachment=8] W-i-d-e-r-l-i-c-h! Man bedenke, dass ich die Bremse über nacht schon in Spühlwasser mariniert hatte. Um mich vom Schock zu erholen habe ich erstmal die Dichtungen rausgepockelt. Dazu bieten sich Zahnstocher an. Die sind nämlich mit Sicherheit weicher als Aluminium ![]() ![]() Dann die Kolben mit Spüli, Bürste, Hartholzschaber, Polierpaste, Chrompolitur, und einem Stück Leder auf einem Stück Holz in Schwung bringen. Das Lederholzding dient normalerweise zum feinen abziehen der Messer vom Räuber Hotzenplotz ![]() Ergebnis:[attachment=6] Dabei erkennt man oben noch feinen "Dreck". Ist kein Dreck, ist feiner Lochfraß ![]() ![]() The final Moment, der Zusammenbau. Hier die üblichen Verdächtigen:[attachment=5] Die kleine, weisse Dose enthält ein spezielles Bremsenfett, ich würde da jedenfalls nicht mit Butter oder so was ran gehen ![]() ![]() ![]() Etwas Fett auf die Ringe, und mit etwas Gefühl einsetzen. Geht ganz leicht rein. Dann die Kolben *erzitter vor Erfurt*! Etwas Fett an den Ring, etwas Fett an den Boden und dann einsetzen. Dabei den Kolben ganz leicht (!!!) schräg nach hinten neigen und den Kolben hinten in die Dichtung setzen. Dann leicht vorne runter drücken und mit Gefühl, ohne weiteres Verkanten runter damit. Für zwei Kolben brauchte ich ca. fünf Minuten. Warum ich mir da vorher Gedanken gemacht habe? Muss am Preis der Teile gelegen haben. Schwierig ist es jedenfalls nicht ![]() Grün sieht man im Bild etwas Bremsenfett, rot die feinen Macken. Und hier die Bremszange mit eingesetzten Dichtungen:[attachment=3] Da ich gerade im Polierwahn war habe ich mir das Vorderradbremsenausgleichsbehälterfenster ( ![]() ![]() Dann ab in den Keller zu meinem mobilen "Bremsenentlüftungsstand". Draussen war es zu unwirtlich ![]() Schlauch 6mm auf die Entlüftungsschraube, in ein Glas. Den Ausgleichsbehälter aufschrauben, Mit DOTter auffüllen und dann pumpen. Unten zu, oben ziehen, unten auf. Dann wieder von vorne: Unten zu, oben ziehen, unten auf. So lange bis das Zeuch unten raussabbert. Apropos sabbern: Dot ist kein Freund vom Lack. Also abdecken!Oben rechtzeitig nachfüllen, sons zieht es da wieder Luft. Und dann dauert es seeeeehr lange bis die wieder draussen ist. Irgendwann kommt unten DOTter an, dann wird es spannend! Druck aufbauen, aufschrauben, beobachten. Leider zieht die Entlüftungsschraube bauartbedingt immer etwas Luft. Es ist also nicht 100% klar wann das System Luftfrei ist. Aber man kann die Luft minimieren: Abklopfen der Leitung und des Bremssattels. Sanft klopfen, mit Holz und Schraubendreher, dann gibt es keine Macken ![]() ![]() [attachment=1] Ok, die Bilder vom anschrauben der Bremse an die Zett im Freien schenke ich mir ![]() Aber als kleines Schmankerl noch die Nahaufnahme der alten Beläge ![]() ![]() ![]() Wenn's Wetter morgen mitspielt kommt die Probefahrt. So, ich hoffe mein privater Phönix hat euch gefallen, Radius PS: Heut klingelte dann noch der Postmensch und brachte mir meinen Vergaser den ich von Ometa gekauft habe. Geil! Wenn er innen so aussieht wie aussen -und daran habe ich bei Meta-O-meta keinen Zweifel- ist das Ding besser als neu ![]()
16.06.2012, 22:31
*winkt*
N1!!! Schöner Bericht - super Bilder. Ich bin jetzt schon überzeugt, Deine Bremse wird wieder suuuper arbeiten... Hättest Du jetzt noch Stahlflex drauf würde Dich das Pferdchen abwerfen... ![]() Da schraubt einer mit liebe - keine Frage! TOP Arbeit! So long.
17.06.2012, 02:27
Schöner Bericht!
![]() Und: ich hab auch bei jedem Arbeits-Angriff auf unbekanntes Mopped-Terrain meinen inneren Abwehr-Hund auf der Schulter sitzen, der mir ins Ohr flüstert: 'uh uh - das ist eine Bremse! Ganz wichtiges Teil! Geh lieber zur Werkstatt! Das kriegst du nie wieder richtig zusammen gebaut! Wenn da mal keine Schraube übrig bleibt!' usw. Legt man dann einfach los, macht viele Fotos (damit man beim Zusammenbauen wirklich nochmal alles angucken kann, wie es vorher aussah) und hat es am Ende geschafft - oft schneller als man denkt - schmeckt das Belohnungsbier gleich doppelt lecker! Ist wohl wie mit Baby kriegen vergleichbar: man wiegt (hier) die Bremse in den Händen vor sich her und sagt sich "Ha! Das hab ich gemacht!" (hinkt ein bißchen, weil Männer Babys nicht allein kriegen können ![]() Radius schrieb:[...] Wenn er innen so aussieht wie aussen -und daran habe ich bei Meta-O-meta keinen Zweifel- ist das Ding besser als neuNu bau ihn erstmal ein und guck ob auch alle Schrauben an ihrem Bestimmungsort sitzen, bevor du wieder deine Armor-Pfeile abschiesst ![]() Also ich mein, ich bin auch nur ein Menschenschrauber und nicht gegen Fehler gefeit. Vor allem könnte durch die diversen Logistikunternehmen-Sortierfliessbänder der Schwimmer an seiner Nadel verhakelt sein. Da hilft auch nicht der aussortierte und leicht verfilzte Wollschal meiner Frau, in welchem der Vergaser für die grosse Reise gebettet wurde ![]()
Transzendenz, Resilienz, Transparenz. Und "omm".
17.06.2012, 11:48
Moin,
ometa schrieb:Und: ich hab auch bei jedem Arbeits-Angriff auf unbekanntes Mopped-Terrain meinen inneren Abwehr-Hund auf der Schulter sitzen, der mir ins Ohr flüstert: 'uh uh - das ist eine Bremse! Ganz wichtiges Teil! Geh lieber zur Werkstatt! Das kriegst du nie wieder richtig zusammen gebaut! Wenn da mal keine Schraube übrig bleibt!' usw.Neee, nix Werkstatt! Die haben Druck ohne Ende. Es ist Saison. Ich habe Zeit -denn ich schraube nicht mehr unter Druck. Das bringt nix. Ggf. ziehe ich die Notbremse und mache am nächsten Tag weiter. Mein Problem ist die Tatsache, dass ich mir immer Gedanken um die Kosten mache, wenn ich etwas schrotte. Vergaser: ometa schrieb:Nu bau ihn erstmal ein und guck ob auch alle Schrauben an ihrem Bestimmungsort sitzen, bevor du wieder deine Armor-Pfeile abschiesstDeutsche haben bekanntlich ein Problem Komplimente ![]() ![]() [attachment=0] Overdose schrieb:Ich bin jetzt schon überzeugt, Deine Bremse wird wieder suuuper arbeiten...Die kommt an die zweite Zett. Für die ist auch der Gaser, der Rahmen der bei Muttern im Keller steht, die Gabel die hier auf Vorrat lagert... Overdose schrieb:Da schraubt einer mit liebe - keine Frage!Danke, geht runter wie Öl. Besonders nach dem verkorksten Samstag ![]() Aaaaaber: Die Idee von diesem Thread war unter Anderem auch neuen Leuten zu zeigen wie asselig es ist eine alte Maschine wieder in einen fahrtüchtigen Zustand zu versetzen. Und was an Kosten daran hängt:
15.07.2012, 21:24
Neuigkeiten von der Ruinenforschung:
Meine Rollruine hat hat bei 70-80km/h geshimmyt ohne Ende. Gleichzeitig war ja auch ab 140km/h ein stuckern in der Gabel zu spüren. So stark dass ich nicht schneller gefahren bin. Kurven über 110-120km/h führten zu starkem Rühren im Gebälk. Als ich neulich mit einem entfernt bekannten KFZ-Ing darüber gesprochen habe sagte er mir, ich solle doch mal beim Hinterrad fühlen ob das in Laufrichtung Wellen habe. Quasi einen variierenden Radius ![]() ![]() Zurück zum Hinterrad der Ruine. Da habe ich noch etwas anderes bemerkt. Peinlich, peinlich, aber sonst war das einfach noch nicht zu sehen. Der Reifen ist nicht nur unrund, der ist auch endgradig fertig!!! Beweisfoto:[attachment=4] Also beide Mopeds aufgehängt...: [attachment=1] Schnell mal das Federbein raus:[attachment=3] Das andere Bein auch und zum Vergleich nenben einander gelegt:[attachment=2] Vorweg, die Vorspannung werde ich noch etwas reduzieren... Wider Erwarten gingen die Schrauben bei der Ruine gut auf. Ich hatte mit größeren Kämpfen gerechnet. Die Schwinge bewegt sich deutlich schwerer als das Vergleichsstück im Spender. Also, im Winter mal um die Lager kümmern ![]() Die Räder auch noch getauscht, weil ein Satz eingefahrener BT45 sicher besser ist als ein völlig fertiger Heidenau hinten. Gegen 22:40 war ich fertig. Völlig fertig ![]() Samstag dann die Bremse gemacht, Kettendurchhang eingestellt, geduscht und zu einem Geburtstag in den schönen Taunus gefahren. Regen, also auf der Autobahn mit dem Auto... Nix Landstrasse und Moped... ![]() REGEN!!! Gegen 16:30 alles wieder trocken. Ins Leder gestürzt, runter in den Keller zum Helm. Tür auf und... REGEN!!! 19:00 war alles wieder trocken und ich bin noch mal 30 km gefahren. Ergebnis: Vorspannung zu hoch. BT45 geil! Viel Vertrauen nach wenigen Kurven. Gut! 170km/h ohne rütteln, schütteln, mullen & knullen. Shimmy ungefähr Null! Ich hoffe für das Spendermoped und den VFLson der es gefahren hat ist es ok wenn seinen Organe als Spende so wieder zu neuen Ehren kommen ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Soweit alles gut, bis auf die miserabele Ladespannung. Dazu schreibe ich bei Gelegenheit was. Aloha, Radius -dem es nicht langweilig wird ![]()
16.07.2012, 00:01
Radius schrieb:19:00 war alles wieder trocken und ich bin noch mal 30 km gefahren. Ergebnis: Vorspannung zu hoch. BT45 geil! Viel Vertrauen nach wenigen Kurven. Gut! 170km/h ohne rütteln, schütteln, mullen & knullen. Shimmy ungefähr Null! ![]() ![]() Deine bebilderten Berichte lese ich ohne sehr sehr gern. Dann mal viel Spaß und gutes Wetter! Liebe Grüße Velo
Liebe Gruesse
Velocity _______________________ Motorradfahren hebt Grenzen auf. Mensch und Maschine, Natur und Technik, alles wird eins. (Hubert Hirsch)
16.07.2012, 00:10
Sag mal, hast Du nicht morgen was vor und solltest ausgeschlafen sein
![]() ![]() Gute Nacht Elizabeth, Radius
24.07.2012, 16:59
Aaaalso, die oben ausgiebig beschriebene Ruine hatte ja ganz ursprünlich mal einen Motor. Ab Werk. Original! Aber der ist wohl irgendwie, irgendwo, irgendwann verreckt. Darauf hin hat der damalige Besitzer einen ATM bekommen. Das war vor einigen Mm. Der Motor hatte damals nur wenig gelaufen und wurde von einer Werkstatt eingebaut. Alles dokumentiert, Rechnungen, Fakten Fakten Fakten!
![]() ![]() Der Motor hatte allerdings bei Kauf Schwierigkeiten sauber zu laufen. Er tuckerte mal für einige Sekunden -prinzipiell also lauffähig- aber mehr auch nicht. Dann lief über Nacht der Zylinder voll Kühlwasser. Schasbatt! Aber man(n) hat ja immer einen Motor zum tauschen im Keller... Seit letztem Jahr lag also dieser Motor im Keller rum. Gestern haben wir dann bei Speedy und Velo geschraubt. Sieben Uhr raus, in der Praxis noch die entsprechenden Themen aus dem Forum ausgedruckt und ab nach Hünfeld. Gegen halb zehn ging die Schrauberei los. Da war noch alles Sonnenschein. Hier Speedy und der Patient. [attachment=5] Deckel runter uuuund: [attachment=4] Aber was ist denn das in der Ecke oben!?! [attachment=3] [attachment=2] :puke-huge: ! Der haufen Alu sollte wie oben geschrieben Wenigundzwanzigtausenkilometer gelaufen haben! Arrrgggghhh. ![]() Mein Kopf näherte sich der Arbeitsplatte / Hebebühne und ich sagte nur: "Jetzt brauche ich ein Bier!" Eine gefühlte Millisekunde die mir gleichsam wie eine Stunde vorkam hat ein rotblonder Engel die Welt... [attachment=1] ...gerettet und vier Flaschen Hopfenbrause besorgt. Braves Velocity ![]() Wir haben dann den Motor noch ungefähr drei mal ausseinander genommen und wieder zusammen gesetzt, denn:
24.07.2012, 18:27
Zitat:Mein Kopf näherte sich der Arbeitsplatte / Hebebühne und ich sagte nur: "Jetzt brauche ich ein Bier!" Wenn ich sonst nichts kann, das kann ich! ![]() Liebe Grüße, Geschwindigkeit
Liebe Gruesse
Velocity _______________________ Motorradfahren hebt Grenzen auf. Mensch und Maschine, Natur und Technik, alles wird eins. (Hubert Hirsch)
24.07.2012, 18:44
Viel Werkzeug, viel Platz, viel Schrauberkönnen.
Neidisch bin. ![]()
24.07.2012, 20:27
Velocity schrieb:Wenn ich sonst nichts kann, das kann ich!Speedy, kann sie sonst noch was? Aloha, Radius -der sich nicht getraut hier irgend einen Smiley zu setzen. Alle die mir gefallen hätten fatale Konsequenzen für mich.
24.07.2012, 20:59
Radius, ich reich Dir mal ein rettendes Händchen und lots Dich in Form einer ablenkenden Fachfrage vom dünnen Eis:
Was zum Henker habt Ihr denn jetzt an Deinem Motor (welchem auch immer) geschraubt? Die Nockenwellen von dem mit der kaputten Kopfdichtung in den anderen gesetzt? Wird hier grad nicht so richtig klar... ![]() Viele Grüße, rex
24.07.2012, 21:29
Ei Rex, es steht doch alles oben
![]()
|
|