Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Motorrad Aufhängen/Aufbocken wie?
#1
Hallo Leute,

da ich mich in nächster Zeit endlich mal an meinen Umbau machen will (muss immer von Frankfurt nach Hamburg fliegen), suche ich nach ner Möglichkeit meine Maschine aufzubocken, damit ich am besten sowohl an die Schwinge als auch an die Gabel ohne Probleme rankomme.

Wie habt ihr das gemacht? Hydraulikheber drunter? Mit Seil an der Decke? Oder einfach auf ne Kiste gestellt? Und wenn ja, wie?

Hab jetzt endlich nen Raum um sie umzubauen von daher bin ich für eure Tipps dankbar. Wink

Gruߟ
Zitieren
#2
Wie wärs mit einem Montageständer? Rolleyes Wink

Beispiel:
<!-- m --><a class="postlink" href="http://motacc.de/de/kern2039.html">http://motacc.de/de/kern2039.html</a><!-- m -->
Zitieren
#3
orangerider\;p=\"27254 schrieb:Wie wärs mit einem Montageständer? Rolleyes Wink

Beispiel:
<!-- m --><a class="postlink" href="http://motacc.de/de/kern2039.html">http://motacc.de/de/kern2039.html</a><!-- m -->

die teile hab ich auch hier nur bei einen Schwingenwechsel oder Gabelausbau kannste damit auch nicht viel machen. Wink
Zitieren
#4
sauger64\;p=\"27255 schrieb:
orangerider\;p=\"27254 schrieb:Wie wärs mit einem Montageständer? Rolleyes Wink

Beispiel:
<!-- m --><a class="postlink" href="http://motacc.de/de/kern2039.html">http://motacc.de/de/kern2039.html</a><!-- m -->

die teile hab ich auch hier nur bei einen Schwingenwechsel oder Gabelausbau kannste damit auch nicht viel machen. Wink
Ja, hast recht.
Wie hast du's gemacht?
Zitieren
#5
Hi

am besten auf dem Hauptständer und vorne am Motor mit Holz unterlegen so gehts am besten Wink
Zitieren
#6
so Montageständer hab ich auch im Einsatz, allerdings helfen die (wie schon erwähnt wurde) beim Ausbau von Gabel oder Schwinge nicht viel.

Hauptständer und unterm Motor unterlegen halte ich auch für die beste Möglichkeit. Mit dem Aufhängen wäre ich vorsichtig, da man das Bike nie richtig "fest" bekommt und es immer wackeln kann.


[Bild: http://web.gpz500s.de/Bilder/Forum/monta...nder_4.jpg]
Vier Finger zum Gruß erhoben Smile
(und zwei Grüne hinter sich gelassen)
Zitieren
#7
Die Montageständer halte ich für rausgeschmissenes Geld bei unserem Bike. Wenn man was an der Schwinge mache möchte kann man sie auf den Hauptsränder stellen und für Vorne legt man halt was unter den Block.


der roadrunner
Zitieren
#8
roadrunner\;p=\"27276 schrieb:Die Montageständer halte ich für rausgeschmissenes Geld bei unserem Bike. Wenn man was an der Schwinge mache möchte kann man sie auf den Hauptsränder stellen und für Vorne legt man halt was unter den Block.


der roadrunner

Naja, solange man einen Hauptständer dran hat. Wink Zum Reifenwechsel (Rad-Einbau/Ausbau) ist es einfacher; zum Putzen kann man beide Räder bequem drehen und sie steht für diverse andere Arbeiten einfach sicherer.

Für Arbeiten an der Gabel oder Schwinge muss man sich anderweitig behelfen, schon klar.

Wir haben die Anschaffung dieser Ständer bis jetzt noch nicht bereut, zumal sie auf nahezu alle gängigen Motorradtypen passen.
Vier Finger zum Gruß erhoben Smile
(und zwei Grüne hinter sich gelassen)
Zitieren
#9
Hi

meine Halterungen für den Hauptständer sind leider nicht mehr vorhanden und deshalb bin ich ab und zu auf diese Montageständer angewiesen


Angehängte Dateien
.jpg   PICT0221.JPG (Größe: 41,73 KB / Downloads: 117)
Zitieren
#10
Ich habe meine am Rahmen aufgehangen, das ging recht gut...

Wink
Björn
"Damit das Mögliche entsteht, muss immer wieder das Unmögliche versucht werden."
Hermann Hesse, Das Glasperlenspiel
Zitieren
#11
Björn\;p=\"27298 schrieb:Ich habe meine am Rahmen aufgehangen, das ging recht gut...

Wink
Björn

da ich ja eine grosse Garage habe ist das mit dem Aufhängen eine gute Idee,am besten dann noch mit Flaschenzug Big Grin
Zitieren
#12
Nee - nix Flaschenzug, ich habe den Gabelstabler genommen Wink

Wink
Björn
"Damit das Mögliche entsteht, muss immer wieder das Unmögliche versucht werden."
Hermann Hesse, Das Glasperlenspiel
Zitieren
#13
Als ich die Schwinge und das Vorderrad ausgebaut hab, habe ich die Kleine auf den Hauptständer gepackt und vorne mitm Wagenheber ausm Auto, den ich an der Ölablassschraube angesetzt hab, angehoben.
Gruߟ Tilli
Brummbrumm
Zitieren
#14
pass auf mit der oelwanne...ich hab mir meine bei sowas mal eingedrueckt!

ich lege einen grossen stein unter den hauptstaender um mehr bodenfreiheit zu bekommen. dann drueck ich sie hinten runter und lege holz unter die kruemmer oder die oelwanne.

steht recht sicher, ich habe schwinge und gabek porblemlos ausbauen koennen. zum aufhaengen..ich traue dasx meine garage nicht zu.

und ansonsten nutze ich ne hebebuehne
Zitieren
#15
Ich mache das immer so :

1. 25mm Bohle unter dem Hauptständer
2. Plastik Werkzeugkoffer(ohne Werkzeug) unter den Spoiler schieben

Funktioniert 1a , geht auch ohne Spoiler

Gruߟ Gilli
Zette Grün , Yammi Rot Motorrad fahren tut so gut   Whistle Shrug
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste