25.11.2012, 17:28
Hallole
,
will mich mal kurz mit meinem Projekt vorstellen.
Ich heiß Manu bin bald 19
(somit noch 34PS-Fahrer) und komm aus Renchen bei Offenburg.
Habe seit diesem Jahr August die GPZ 500s modell A
Nachdem kauf und ein paar fahrten hab ich dann gemerkt das der 2. Gang immer raus springt wenn man die Drehzahl fallen lässt.
Das ganze ging dann bis in den Septemper gut bis dann gar nichts mehr mit schalten war...
Also das Teil im 5 Gang 20km durch die Stadt und Land gedroschen
und daheim erstmal Verkleidung auseinander genommen viel mehr ist bis jetzt noch nicht passiert.
Ausser das ich ein gebrauchtes TOP-Zustand getriebe erworben habe und die nächsten Tage wird das dann eingebaut von meinem dad und mir.
Da die Maschine aber schon stürze der Vorbesitzern hinter sich hat ist das arme Ding ziemlich mit genommen und wird daher auch von aussen aufbereitet.
Hier mal ein Bild aktueller Stand:
<!-- m --><a class="postlink" target="_blank" href="http://s1.directupload.net/file/d/3085/lqyyup2o_jpg.htm">http://s1.directupload.net/file/d/3085/lqyyup2o_jpg.htm</a><!-- m -->
Vibrationsschäden werden von mir entfernt also mit Glasfasermatten etc. hergerichtet gespachtelt und abgeschliefen lackiert wird das Motorrad nicht mehr!
Sondern gedippt! -> Dippen ist eine neue Art von Folierung und zwar wird da Sprühfolie aufgesprüht, TOP Optik und Superschutz falls der Lack unten drunter noch gut wäre
.
Ich werde hier die Veränderung meines Motorrads dokumentieren.
Ihr könnt gerne kritisieren ob gut oder schlecht hab für jede Meinung ein offenes Ohr.
Die Frage nachdem Lack/Dip steht noch offen falls ihr was ausgefallenes wisst oder gesehen habt sagt mir bescheid bin für alles offen, egal wie verrückt nur machbar muss es sein
, oder andere interessante Features für den kleineren Geldbeutel.
Greez Manu

will mich mal kurz mit meinem Projekt vorstellen.
Ich heiß Manu bin bald 19

Habe seit diesem Jahr August die GPZ 500s modell A
Nachdem kauf und ein paar fahrten hab ich dann gemerkt das der 2. Gang immer raus springt wenn man die Drehzahl fallen lässt.
Das ganze ging dann bis in den Septemper gut bis dann gar nichts mehr mit schalten war...
Also das Teil im 5 Gang 20km durch die Stadt und Land gedroschen

Ausser das ich ein gebrauchtes TOP-Zustand getriebe erworben habe und die nächsten Tage wird das dann eingebaut von meinem dad und mir.
Da die Maschine aber schon stürze der Vorbesitzern hinter sich hat ist das arme Ding ziemlich mit genommen und wird daher auch von aussen aufbereitet.
Hier mal ein Bild aktueller Stand:
<!-- m --><a class="postlink" target="_blank" href="http://s1.directupload.net/file/d/3085/lqyyup2o_jpg.htm">http://s1.directupload.net/file/d/3085/lqyyup2o_jpg.htm</a><!-- m -->
Vibrationsschäden werden von mir entfernt also mit Glasfasermatten etc. hergerichtet gespachtelt und abgeschliefen lackiert wird das Motorrad nicht mehr!
Sondern gedippt! -> Dippen ist eine neue Art von Folierung und zwar wird da Sprühfolie aufgesprüht, TOP Optik und Superschutz falls der Lack unten drunter noch gut wäre

Ich werde hier die Veränderung meines Motorrads dokumentieren.
Ihr könnt gerne kritisieren ob gut oder schlecht hab für jede Meinung ein offenes Ohr.
Die Frage nachdem Lack/Dip steht noch offen falls ihr was ausgefallenes wisst oder gesehen habt sagt mir bescheid bin für alles offen, egal wie verrückt nur machbar muss es sein

Greez Manu