Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Winter und Schalten
Jo, alles drin! Fährt sich wie neu, wie Butter, wie...einfach nur saugoil. Dance
Zitieren
Apropos abgerundete Schrauben: Wo erhalte ich denn zum Beispiel neue Schrauben für den Kupplungsdeckel, die Ölwanne etc.?
Zitieren
Moin,
Schrauben gibt es im Eisenwarenladen. Ordentlich messen oder Muster mitnehmen. Daran denken das evtl. nicht alle Schrauben gleichlang sind.!
Von der Qualität her kannste fast alles nehmen was die anbieten. Bei besonders beanspruchten Verbindungen wie z.B. Gabel oder Federbein auf die Mindestgüte achten.
Und natürlich beim Freundlichen. In Original mit vergoldetem Innenleben. Big Grin
Gruss Franz.
Unn ick segg noch: "Jaaann! Jan pass up! Man do stunn he all mit trekker int koeken."

 
Zitieren
Offtopic - aber auch Schrauben Shifty

Wie öffnet ihr diese großen Kunststoffschrauben an der Lichtmaschine ?
Zitieren
Ich habe nachgeguckt - das Material vom Freundlichen hat kein goldenes Innenleben! Snooty Trotz des Preises.... Surprised

Dafür habe ich jetzt die Ablassschraube vom Öl überdreht. Whistle War gerade dabei die Ölwanne runterzuziehen und nochmal alles durchzupusten, da immer noch hammerviel Dreck im Öl rumschwimmt. Hei-jei-jei...
Zitieren
Auctor schrieb:Offtopic - aber auch Schrauben Shifty

Wie öffnet ihr diese großen Kunststoffschrauben an der Lichtmaschine ?
Bitte NICHT mit nem Schraubendreher versuchen! Für die kleinere Schraube sollte eine Münze genügen, für die Größere habe ich ein Blech genommen, welches groß genug was, um den Schlitz auf ganzer länge auszufüllen.
>>>>BIKERTREFF NORDKIRCHEN<<<<

XTZ 750 '92
R1 RN19 '07
Zitieren
Keine Sorge, dass das mit nem Schraubendreher nicht geht ist ja logisch.
Blech ist ne gute Idee, da schau ich mal, danke
Zitieren
Burnster schrieb:Apropos abgerundete Schrauben: Wo erhalte ich denn zum Beispiel neue Schrauben für den Kupplungsdeckel, die Ölwanne etc.?


es gibt aber auch komplette Schraubensätze im Zubehör zu kaufen, meist dann als Inbus.
Zitieren
c-de-ville schrieb:komplette Schraubensätze im Zubehör...

Beim Kawa-Händler? Inbus wäre cool, das hält noch am längsten. Am liebsten habe ich die Sternschrauben.
Zitieren
Burnster schrieb:
c-de-ville schrieb:komplette Schraubensätze im Zubehör...

Beim Kawa-Händler? Inbus wäre cool, das hält noch am längsten. Am liebsten habe ich die Sternschrauben.

ich meinte bei freien Ersatzteilhändlern. Gib doch einfach mal Schraubensatz GPZ 500 S in der Suche bei Google ein. Ich hab sofort einen gefunden.

Stern oder Torxschrauben sind im Mopedbereich noch nicht so gängig, da dominieren noch Inbus.

Gruߟ c-de-ville
Zitieren
Habe mir einen Satz bestellt - danke!

Heute habe ich den Deckel der Ölwanne runtergenommen. Ist das normal, daß ich dazu die Auspuffanlage abbauen muߟ? Die Schelle unter der Ölwanne, welche die beiden Auspuffrohre verband sah mir nicht original aus. Und ist komplett durchgerostet...

Allen Anschein nach hat jemand das Gewinde zur Aufnahme der Ölablaßschraube auch schon nachgeschnitten. Und dabei deutliche Spuren hinterlassen. Ob da nochmal nachgeschnitten werden kann...ich zweifle...Think

Mal gucken.
Zitieren
Mit Worten kann man viel beschreiben, aber mit Bildern ist zweifellos darstellbar, was Sache ist... Knipps das doch einfach mal, dann können Dir die Experten hier auch ganz sicher sagen, ob etwaige Teile original sind oder nit...
Zitieren
wie viele Kilometer hatte die Kupplung weg?
Zitieren
Irgendetwas um die 40.000 km.
Zitieren
Ahhh das war nicht die Antwort die ich hören wollte... Wo bekommt man gut und günstig Kupplungslamellen auߟer bei Kawasaki?
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 4 Gast/Gäste