Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Kurze Fragen, schnelle Antworten
eine frau wo schrauben ? wie cool is das den YellowYellowYellowYellowYellowYellowYellowYellow
Zitieren
Hab sogar gerade den Schrauber-Ventileinstell Beweis gefunden Big Grin
Geklaut aus Radius´ Es war heute herrlich Beitrag vom 04.08. Smile

Also wie gesagt, kann dir da gern helfen und bis Worms komm ich sogar mit dem Zug, da meine Zetti bei Speedy steht Smile

Haben hier aber viele schraubende Frauen.
Liebe Gruesse
Velocity

_______________________
Motorradfahren hebt Grenzen auf.
Mensch und Maschine, Natur und Technik, alles wird eins.
(Hubert Hirsch)



Zitieren
nach mainz schaffe ich es bestimmt , da kann ich auch mal die B9 weiter wie sonst fahren !
Zitieren
Hab da mal ne blöde Frage

In meinem Brief sind 25 Kw eingetragen, mein Schatz läuft aber ziemlich genau 200 Sachen. Hab irgendwo im Forum gelesen, sie würde nur in der offenen Variante so schnell laufen. Bin sehr zufrieden wie sie läuft und habe selber das Gefühl das sie stärker ist als 36 PS, hab aber auch keine Vergleich da ich noch keine stärkere Maschine gefahren habe und im Moment keine Lust zu schrauben um nachzusehen ob ne Drosselung verbaut ist. Kann man generell sagen das wenn die Zette knapp 200 laüft, ist sie offen? Wie wahrscheinlich ist es denn, das ich wegen der offensichtlich falschen Angaben im Brief/Schein erwischt werde? Hat jemand Erfahrung damit? Und was muss ich tun wenn dem so wäre und ich die höhere Leistung eintragen lassen wollte?

Hoffe das ist der richtige Thread
Danke schon mal für eure Hilfe
Zitieren
Hi,

also wenn die 200 läuft, dann hat sie sicher mehr als 25 kW. Meine läuft mit 50 PS knapp 190 ... wenn ich mich lang mache und auf den Tank lege, sind's auch mal knapp über 200. Also würde ich mal sagen, Deine hat min. 50, eher 60 PS.

Grüße
Markus
Zitieren
meine hat 60 ps und läuft 200
Zitieren
Hi Andreki,

geh einfach mal davon aus, dass deine GPZ offen ist.

Normal merkt das erstmal keiner. Auch in einer normalen Polizei-Kontrolle wird das nicht sofort auffallen.

Allerdings kannst Du damit rechnen, das wenn es raus kommt, es richtig teuer wird.

Hättest Du nur den A2 Führerschein, so ist fahren ohne Fahrerlaubnis.
Und da die Betriebserlaubnis mit einer nicht eingetragenen Leistung erloschen ist, auch noch ein Verstoß gegen die Strassenzulassungsverodnung.
Deine Versicherung ist damit mit Sicherheit auch nicht einverstanden, im Schadensfall. Wenn es zum Unfall kommt, dann wirst Du bis zu einem bestimmten Betrag haften müssen (in der Regel bis zu 5000€). Die Staatsanwaltschaft erweitert die Anklage dann noch auf Verstoß gegen das Pflichtversicherungsgesetzt (ich glaube das heißt so).
Hatte mal einen Bekannten, bei dem waren auch nur 34PS eingetragen, aber die Maschine war offen. Bei einem Unfall kam es dann natürlich raus. Da er noch einen A2 hatte, fiel die Strafe wie folgt aus: Führerscheinentzug 18 Monate, 30 Tagessätze zu 150€, Verfahrens- und Anwaltkosten musste er tragen und die Versicherung verlangte nochmal knapp 2500€ für den Schaden am anderen Fahrzeug. War also kein billiger Spaß.
So viel teurer ist die Versicherung für unsere kleine ja nicht in der 60PS-Version. Das Umschreiben kostet auch nicht die Welt.
Am besten Du druckst Dir hier das Gutachten aus dem Downloadbereich aus, gehst damit zum TÜV und dann zu Zulassung. Dann kannst Du mit ruhigen Gewissen fahren.
Soweit der Tipp von mir.

Lg Denny
Zitieren
So, Rückmeldung von der Bahn nach dem Entdrosseln:

Meine Kleine kann 170 Vmax laut Tacho. Banghead.
Ich hab ne andere Übersetzung verbaut (hinten 44 anstelle 42 Zähne). Kann es wirklich sein, dass allein die mir bei der Vmax ganze 30 km/h klaut?

Mit der Beschleunigung bin ich fürs erste zufrieden, der 2., 3. und 4. Gang geben ne akzeptable Rückmeldung, vor allem ab ca 7000 U/min (fast wie ein boost). Darunter habe ich allerdings manchmal das Gefühl, als würde der Motor immernoch durch einen zu engen Luftkanal atmen (Stichwort Leistungsloch oder ähnliches).

Mir geht's wirklich erstmal nur um die Übersetzung.

Andernfalls gibt's ja genug Themen zum einlesen und die nächsten Schritte wären (bestimmt sowieso erforderliche) neue Kerzen, Vergaser raus, sauber, neu synchronisieren und und und...
Schneller, schräger, später... mehr geht immer, mussabanüsch

Zitieren
Hi Hannes, wie hoch dreht sie denn bei den 170 Km/h?
Zitieren
Also Standard scheint ja im sechsten Gang "doppelte Drehzahl " zu sein.
Quasi 7tsd Umdrehungen sind dann 140kmh.
5tsd Umdrehungen sind 100 kmh. Etc.
Zumindest kann ich das in etwa bestätigen.
Zitieren
Richtig, aber er hat ja die Übersetzung geändert...Mir geht's eigentlich drum, ob sie im höchsten Gang noch die 10.000 U/min erreicht, oder schon wesentlich früher schlapp macht.
Grüße, rex
Zitieren
Berechtigte Frage König. Ich habe mich darauf nicht voll konzentriert, weil ich von der hängenden Nadel links so irritiert war. Aber ich glaube sie kommt nich bis 10.000. Hatte auch das Gefühl, dass der 6. Gang quasi nicht zieht, wenn ich bei 170 hochschalte, aber auch im 5. hab ich einfach nich mehr gepackt. Werds nochmal überprüfen, auch die Hochrechnung von ometa, weiß nur dass ich im 3. Gang bei 5000 U/min ca 60 fahre, weil ja der 2. Gang rausfliegt Laughing
Schneller, schräger, später... mehr geht immer, mussabanüsch

Zitieren
Also meine dreht bei 170kmh auf der Bahn im sechsten zwischen 8300 und 8500..Ihr kennt ja die Drehzahlmesser der Zette.
Blue 93er EZ: GPZ 500 S EX500A :MEINE GELIEBTE DAUERBAUSTELLE Smileygiantred
Zitieren
Schau doch mal bei dem Programm Geardata. Ist glaube ich bei uns im Downloadbereich.
Trage einfach die Daten (Übersetzung deiner Zette) ein.
Dann weisst Du, was sie bei welcher Geschwindigkeit dreht.
Vielleicht gibt das mehr Aufschluss.

Lg Denny
Zitieren
Geardata wird am Wochenende mal gecheckt. Bei guten 170 dreht meine Zette ziemlich genau auf 9.000U/min. Da ist Feierabend. Was heißt das jetzt?
Kann ich damit irgend eine Fehlerquelle ausschließen?
Gaser und Kerzen haben den Status quo. Mal mit Sabse Rücksprache halten wann wir das angehen. Sollte ich auf Verdacht gleich zwei Repsätze für den Vergaser ordern? Und wenn ja welchen? Meine eine Diskussion über Original und Zubehör gelesen zu haben...
Schneller, schräger, später... mehr geht immer, mussabanüsch

Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 24 Gast/Gäste