Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Es war heute herrlich!!!
Im Normalfall steht da ja auch noch ein AutoLaughing
Hab Tilli schon gesagt das ihr Zwei mal kommen müsstLaughingLaughing
Zitieren
So eine Garage... man, da kann ich echt nur neidisch gucken. Da wär mir sogar egal ob die Poster mit 6er Dübeln aufgehängt wurden Laughing

Um mal eben schnell meine beiden Problemchen abzuhaken...
Das Zündschloß funktioniert wenn man dem Schlüssel etwas Druck in Richtung Tank gibt. Wenn es nicht schlimmer wird ist es ok. Prima Kindersicherung Laughing
Am rechten Krümmer haben sich die beiden Befestigungsschrauben gelockert, warum auch immer Shrug. Ich habe sie gefühlvoll wieder festgezogen und hoffe dass sie jetzt halten.
Zitieren
Nach den morgendlichen Zickereien, gabs eben dann doch noch eine wunderbare Tour:

[Bild: http://s7.directupload.net/images/140731...w2kp56.jpg]

[Bild: http://s1.directupload.net/images/140731...qodrx8.jpg]

Und es lief einfach wunderbar: Rechts ist Gas Smile
Liebe Gruesse
Velocity

_______________________
Motorradfahren hebt Grenzen auf.
Mensch und Maschine, Natur und Technik, alles wird eins.
(Hubert Hirsch)



Zitieren
Heute war es wieder herrlich,

ab auf die Zicke und eine Runde am Niederrhein und durch Holland - Maasdünen - entlang gefahren, waren ca. 220 km. Echt tolle Gegend, schön wie die Sonne alles in ein goldgelbes Licht erstrahlen lässt.

Hoffentlich kann morgen auch der Hubi mit Möppi angefahren werdenBig Grin

Es grüßt

Das Engelchen
Ich Will - Ich Kann - Ich Mach


KTM 790 Duke, Bj. 2018  Dance

BMW R1200 R, Bj. 2015 

BMW F 650 GS Twin, Bj. 2008 - verkauft

GPZ 500s D, Bj. 97  - verkauft

Zitieren
Und heute mal wieder den perfekten Tag gehabt: tolle tour, tolles rennen gesehen, toll an der xs geschraubt, es war hochzeitSmile
Liebe Gruesse
Velocity

_______________________
Motorradfahren hebt Grenzen auf.
Mensch und Maschine, Natur und Technik, alles wird eins.
(Hubert Hirsch)



Zitieren
Heute gabs eine richtig schöne Nachmittags/Abend Tour mit dem Markus Smile und viel Sonne Smile rund um den Sorpesee. Bilder sind leider noch aufm Handy
Brummbrumm
Zitieren
Hi,

nein, nicht heut, sondern gestern war es schön ... ein richtig geiler Tag! Ich habe mit der Wiederbelebten die wohl letzte größere Tour in dieser Saison unternommen: Als passionierter Modell- und früherer Segelflieger ging es zum Segelflugmekka auf die Wasserkuppe in der Röhn. Hier kann man sie im Hintergrund schon erkennen (der Berg mit der Radarstation):

[Bild: http://www.digital-brain-art.de/Bilder/G...kuppe1.JPG]

Wie man sieht, war ich nicht der einzige Moppedfahrer mit dieser Idee gestern. Wer findet die Zette? Es war aber auch ein wettermässig genialer Tag:

[Bild: http://www.digital-brain-art.de/Bilder/G...kuppe2.JPG]

Für Fliegerfans, insbesondere für Segelflugfans, wird dort einiges geboten. Auch Mitfliegen ist kein Problem und für ein paar Euro machbar. In dieser Landschaft ein tolles Erlebnis:

[Bild: http://www.digital-brain-art.de/Bilder/G...kuppe3.JPG]

Auch die Modellflugfans kommen nicht zu kurz. Wegen der tollen Hänge in fast alle (Wind-) Richtungen ist da bei gutem Wetter immer was los:

[Bild: http://www.digital-brain-art.de/Bilder/G...kuppe4.JPG]

Einmalig ist auch das dort ansässige Segelflugmuseum, welches auch eine grosse Ausstellung historischer Modellflugzeuge und Technik beheimatet, wie z. B. eine Sammlung alter Modellmotoren und Fernsteuerungen sämtlicher Epochen:

[Bild: http://www.digital-brain-art.de/Bilder/G...kuppe5.JPG]
[Bild: http://www.digital-brain-art.de/Bilder/G...kuppe6.JPG]
[Bild: http://www.digital-brain-art.de/Bilder/G...kuppe7.JPG]

So ging nach insgesamt über 300 km durch die Röhn und Teile des Spessart eine tolle Tour zu Ende. Und das war wirklich herrlich Wink.

[Bild: http://www.digital-brain-art.de/Bilder/G...kuppe8.JPG]

Grüße
Markus
Zitieren
Dort war ich als kleines Kind auch öfter, da ich Verwandtschaft in der Nähe habe und durfte sogar mal eine Runde in einer Propellermaschine fliegen; viele tolle Erinnerungen! Smile

PS: Ich hoffe doch noch ziemlich auf den "goldenen Herbst" mit ein paar sonnigen Tagen für die eine oder andere ausgedehnte Ausfahrt Smile
Zitieren
Hi,

ich hoffe ja auch, dass es noch einige schöne Tage geben wird. Allerdings fällt meiner Erfahrung nach das seltener werdende Event "schönes Wetter" dann nicht mehr mit dem sowieso schon seltenen Event "Zeit für einen ausgedehnten Ausflug" zusammen ...

Grüße
Markus
Zitieren
Toller Erlebnisbericht, Markus!

Ich war gerstern auch unterwegs. Diesmal in der fränkischen Schweiz und ich muss sagen, ich werde jetzt öfters dort fahren. Schöne Kurven in den vielen Tälern und eine schöne Gegend! Kennt sich da jemand besser aus und hätte Lust Ende September/Anfang Oktober bei gutem Wetter dort ein Ründchen zu drehen?

Beste Grüße aus Ansbach
Zitieren
Moin,
bin heute auch endlich mal zum Fahren gekommen. Das Wetter war so halb und halb, nach 17:00 Uhr ein wenig frisch in den Sommerklamotten.
Immerhin ist es mir gelungen so um die 16 L Super in Vortrieb zu verwandeln. Da es hier vor Ort bekanntermassen an Strecken mangelt zog es mich ins Rheider- und Emsland. Langweilig wird jeder sagen der südlich von Hannover zuhause ist. Stimmt! Aber ich hab nunmal nichts besseres.
Nachdem ich des Morgens kurz sinniert hatte fielen mir die Strecken meiner Jugend ein. Mehr Kurven als in Ostfriesland, manchmal sogar eine Andeutung von einem Hügel. Und ich hatte alles. Strecke gesperrt wegen Baustelle. Am "ab hier ist das weiterfahren unter Strafe untersagt Schild" kommt mir ein Möp entgegegen und gibt mir durch Zeichen zu verstehen das ich da trotzdem durch kann. Ich hätte mir sein Möp besser angucken sollen. Es war irgentwas Halbenduromaessiges, nicht zu dick und schwer. Also ich da durch, den Sammler 2-mal aufgesetzt, keine Schäden. Und nein, 270kg leere Diva mit vollem Tank und meiner Wenigkeit sehen weder auf losen Sand noch auf losem Schotter sonderlich elegant aus.
2 Sperrungen gab es noch wegen Dorffest, Schützenfest, Erntefest, The return of the LANZ oder weiss der Geier was. Da in der Gegend eh kaum Strassen sind waren die Umleitungen auch nicht so prall.
Und dann endlich die Strassen meiner Jugend, ok das ist schon ne weile her. Damals waren sie recht neu, es gab kaum Beschränkunkungen.
Der Belag scheint immer noch der gleiche zu sein wie vor 30 Jahren, nur irgentwie wellig, löchrig, und ständig Schilder: 70, 50, Strassenschäden,
Huppel(Bodenwellen). ca 100km der gesamt 300km waren zum heulen.
Nach 17:00 Uhr wurde es gefühlt Schattig und der Weg wurde wieder zur Kraftstrasse.
Das Fazit des heutigen Tages: Um als Biker in dieser Gegend zu überleben braucht es eine Reiseenduro mit einem ca Kilomotor, nicht mehr als 170 kg Leergewicht und Kardan. Warum Kardan? Oben nocht nicht erwähnt, es ist Maisernte!
Ein Riesenspass war es totzdem,
Franz
Unn ick segg noch: "Jaaann! Jan pass up! Man do stunn he all mit trekker int koeken."

 
Zitieren
Franz, Du solltest ernsthaft über einen Umzug nachdenken. Irgendwohin, wo man als Biker bei der Tourenplanung nicht in tiefe Depressionen zu verfallen droht I'm Sorry!
>>>>BIKERTREFF NORDKIRCHEN<<<<

XTZ 750 '92
R1 RN19 '07
Zitieren
Nicht sein sorry,
Du hast wahr! Lol,
Franz
Unn ick segg noch: "Jaaann! Jan pass up! Man do stunn he all mit trekker int koeken."

 
Zitieren
B.O.D wo warst denn genau unterwegs?
Zitieren
Hi Franzel, schöner Bericht! Smile

Aber tröste Dich, meine größte fahrerische Leistung dieses Jahr waren ein paar mal Cafe Hubraum zum Gpz-Stammtisch und die noch nicht mal ganz 200 km. zum Wandertreffen...
Die beste Gegend nutz einem auch nichts, wenn man nicht zum fahren kommt.

Viele Grüße, rex
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 31 Gast/Gäste