| 
		
	
	
	
		
	Beiträge: 2.343 
	Themen: 84 
	Registriert seit: May 2006
	
 GPZ 500s Modell: 
 
	
	
		Top ist auf jeden Fall auch, dass ein schwarzes Visier+Pinlock dabei lagen.
	 
Brummbrumm
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.343 
	Themen: 84 
	Registriert seit: May 2006
	
 GPZ 500s Modell: 
 
	
	
		So langsam machts die Runde     
Mein Mitbewohner war gerade aufm Flohmarkt und hat mir was mitgebracht      
Brummbrumm
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.016 
	Themen: 28 
	Registriert seit: Oct 2012
	
 Postleitzahl: 47269
 GPZ 500s Modell: 
 
	
	
		Der Helm hat eine super tolle Optik, echt Klasse,hoffentlich kommt da nie ein Kratzer dran.
 
 Das Engelchen
 
Ich Will - Ich Kann - Ich Mach 
KTM 790 Duke, Bj. 2018    BMW R1200 R, Bj. 2015  
BMW F 650 GS Twin, Bj. 2008 - verkauft
GPZ 500s D, Bj. 97  - verkauft 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.045 
	Themen: 40 
	Registriert seit: Oct 2008
	
 Postleitzahl: 59368
 GPZ 500s Modell: 
 
	
	
		Was´n das? Eine Backform, ein Knieschleifer, ne Ständerunterlage, ...? Ist nicht so recht zu erkennen    
	
	
	
		
	Beiträge: 2.343 
	Themen: 84 
	Registriert seit: May 2006
	
 GPZ 500s Modell: 
 
	
	
		Ist ne Backform.  
Knieschleifer gibts leider nicht    
Brummbrumm
 
	
	
	
		
	Beiträge: 8.126Themen: 110
 Registriert seit: Dec 2006
 
	
	
		Eine Knieschleiferbackform ...    
	
	
	
		
	Beiträge: 302 
	Themen: 8 
	Registriert seit: Jul 2013
	
 Postleitzahl: 63329
 GPZ 500s Modell: 
 
	
	
		Hi,
 ich habe mich vor ein paar Wochen, nach langer Phase der Skepsis, nun doch mal für ein Bluetooth Helm-Kommunikationssystem entschieden. Es ist ein Cardo Scala Rider G9x geworden. Um es vorweg zu nehmen: Ich bin echt schwer begeistert.
 
 Der Einbau in den Helm (HJC RPHA max) war eine Sache von 10 Minuten. Man sollte bloß genau drauf achten, dass die Lautsprecher wirklich auf den Ohren liegen, sonst wird es sehr leise. In meinem Helm waren schon entsprechende Vertiefungen in der Innenschale, welche aber nicht mit meinen Ohren korrespondierten. Das Anbringen an einer anderen Stelle war aber kein Problem.
 
 Jetzt möchte ich das Ding nicht mehr missen: Radiohören während der Fahrt, MP3 vom verbundenen Phone, Naviansagen und wenns sein muss auch telefonieren ... alles klappt ausgezeichnet und absolut verständlich bis so ca. 130-140 kmH, darüber wirds kritisch. Beim Telefonieren hört der Angerufene gar nicht, dass man am Moppedfahren ist, so gut werden die Geräusche raus gefiltert. Beim G9x werden sogar alle Funktionen sprachgesteuert, was hervorragend funktioniert. Somit muss man die Hand nicht vom Lenker nehmen um am Gerät rum zu fummeln.
 
 Bike to Bike Kommunikation habe ich noch nicht getestet, habe aber keinen Zweifel, das auch das prima funktioniert.
 
 Der Akku hält mehr als 10 Stunden durch. Es gibt eine App für Android, mit welcher sich alle Einstellungen auch unterwegs bequem ändern lassen.
 
 Das Teil kostet bei Polo regulär 250,-- Euro, ich habe es an dem Aktionstag mit Gutschein für 200,-- Euro gekauft und den Kauf nicht bereut.
 
 Also, für Leute, die sich für sowas interssieren, kann ich hier eine klare Empfehlung aussprechen.
 
 Grüße
 Markus
 
	
	
	
		
	Beiträge: 735 
	Themen: 29 
	Registriert seit: Jul 2012
	
 Postleitzahl: 44581
 GPZ 500s Modell: 
 
	
	
		Hyundai i30 Bj13 Fifa WM Edition, nachdem mein Astra G meinte der Zahnriemen müsste mal reissen   
Aufgrund nur positivem Feedback aus Verwandtschaft/Bekanntschaft sofort zugeschlagen.
	
Willst du den Charakter eines Menschen erkennen, so gib ihm Macht. - Abraham Lincoln
 
	
	
	
		
	Beiträge: 806 
	Themen: 16 
	Registriert seit: Jun 2012
	
 Postleitzahl: 79106
 GPZ 500s Modell: 
 
	
	
		@Markus: Find ich sehr sehr cool. Mich haben bisher die Preise abgeschreckt, wenn man was gescheites will, muss man wohl in etwa soviel ausgeben. Wo wird denn die Box mit der Antenne befestigt, einfach unter der Schale und befindet sich dann außen? Würdest du mal ein Bild davon machen?
 Grüße
 Hannes
 
Schneller, schräger, später... mehr geht immer, mussabanüsch
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.091 
	Themen: 30 
	Registriert seit: Mar 2011
	
 Postleitzahl: Oeskerche
 GPZ 500s Modell: 
 
	
	
		 (10.06.2015, 11:47)Hannes500 schrieb:  @Markus: Find ich sehr sehr cool. Mich haben bisher die Preise abgeschreckt, wenn man was gescheites will, muss man wohl in etwa soviel ausgeben. Wo wird denn die Box mit der Antenne befestigt, einfach unter der Schale und befindet sich dann außen? Würdest du mal ein Bild davon machen?
 Grüße
 Hannes
 
Je nach Helm wird die am Rand unten geklemmt oder mit einem Klebepad auf die Schale aufgesetzt.  
Hast du ein Helmspezifisches Kommunikationssystem, kann der Kragen teilweise ausgetauscht werden, wie bei Shoei und Schuberth, oder aber z.B. Bei ncom (Nolan und xlite) gibt es vertiefungen, wo die Systeme eingesetzt werden.
	 
Liebe GruesseVelocity
 
 _______________________
 Motorradfahren hebt Grenzen auf.
 Mensch und Maschine, Natur und Technik, alles wird eins.
 (Hubert Hirsch)
 
 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 806 
	Themen: 16 
	Registriert seit: Jun 2012
	
 Postleitzahl: 79106
 GPZ 500s Modell: 
 
	
	
		Ja die speziellen Systeme, gerade ncom kenne ich, deshalb wollte ich mal wissen wie so ein universalding aussieht. An kleben hab ich noch garnich gedacht, hält bei der GoPro und allem anderen ja auch bombe...doof halt, wenn man es mal wieder abmachen will^^
	 
Schneller, schräger, später... mehr geht immer, mussabanüsch
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 302 
	Themen: 8 
	Registriert seit: Jul 2013
	
 Postleitzahl: 63329
 GPZ 500s Modell: 
 
	
	
		Hallo Hannes,
 ich habe den Klemm-Mechanismus verwendet, klappte an meinem Helm einwandfrei. Es sind aber auch Klebepads im Lieferumfang, sollte man nicht klemmen können. Foto reiche ich heute Abend nach, sobald Helm in Reichweite.
 
 Grüße
 Markus
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.091 
	Themen: 30 
	Registriert seit: Mar 2011
	
 Postleitzahl: Oeskerche
 GPZ 500s Modell: 
 
	
	
		 (10.06.2015, 11:57)Hannes500 schrieb:  Ja die speziellen Systeme, gerade ncom kenne ich, deshalb wollte ich mal wissen wie so ein universalding aussieht. An kleben hab ich noch garnich gedacht, hält bei der GoPro und allem anderen ja auch bombe...doof halt, wenn man es mal wieder abmachen will^^ Das System selbst kannst du wieder abmachen, aber die Klebehalterung bleibt halt... Beim Schuberth c3 braucht man das zum Beispiel.
	 
Liebe GruesseVelocity
 
 _______________________
 Motorradfahren hebt Grenzen auf.
 Mensch und Maschine, Natur und Technik, alles wird eins.
 (Hubert Hirsch)
 
 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 302 
	Themen: 8 
	Registriert seit: Jul 2013
	
 Postleitzahl: 63329
 GPZ 500s Modell: 
 
	
	
		Hallo, 
hier die versprochenen Fotos. Ich glaube, viel kann man leider nicht erkennen, aber vom Grundprinzip sollte es klar sein. Ist halt son Klammermechanismus, welcher mit 2 Schrauben festgeklemmt wird. 
       
Das Polster habe ich für das Foto weg gezogen, das ist da normalerweise natürlich drüber.
 
Grüße 
Markus
	 |