Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Kurze Fragen, schnelle Antworten
Ich hab mir erst letzte Woche 2 bei Hornbach gekauft, hau nen Nagel durch, lieber sowas wie ohne. Safety First Wink
Willst du den Charakter eines Menschen erkennen, so gib ihm Macht. - Abraham Lincoln
Zitieren
Ohne Hinterrad fährt es sich relativ schlecht Wink
Ohne starten könnte man versuchen, während der Fahrt verlieren klingt relativ ungemütlich Tongue.
Schneller, schräger, später... mehr geht immer, mussabanüsch

Zitieren
Moin,
auch wenn mir kein Fall bekannt ist in dem sich die "ordnungsgemaesse " Verschraubung gelöst hat.
Mir ist wohler wenn du da irgentwas reinsteckst. Muss nicht der Originalsplint sein. Wie schon erwähnt ein Nagel tut es auch.
Ist ja nur für den Fall den niemand haben will.

Gruss Franz
Unn ick segg noch: "Jaaann! Jan pass up! Man do stunn he all mit trekker int koeken."

 
Zitieren
Ja ich bin 2km nach Hause ohne sicherung gefahren.
Dann hab ich ne etwas dickere Büroklammer genommen und zu einem Splint gebogen.
Zitieren
Wenn das nicht so bleibt ist das in Ordnung,

Franz
Unn ick segg noch: "Jaaann! Jan pass up! Man do stunn he all mit trekker int koeken."

 
Zitieren
Die Büroklammer wird seinen Dienst halt mal woanders verrichten müssen...
Sollte problemlos funktionieren - natürlich aber nicht auf Dauer drin lassen!
Als Zwischenlösung, eine gute Idee! *respect* Wink

So long.
Zitieren
Ist klar. gerade vom ATU (Nichts anderes ist in der Nähe) gekommen. Splint war umsonst.
Zitieren
Kurze Frage: Wie macht ihr eure Maschine sauber? (inkl Kette reinigen)
Zitieren
Normale Reinigung (Fliegendreck, tote Vögel und Rückstände von sonstigen nicht mehr lebendigen Hindernissen der Straße): mit Spüliwasser und nem Schwamm, schöne Schaumwäsche, klares Wasser danach und abtrocknen, fertig.

Felgen: Power-Multi-Fettlöser von dm (Tipp von Ometa meine ich, Goldwert!) und ne Spühlbürste.

Ab und zu gibt's auch ein bisschen S100 Motorrad-Reiniger.
Damit kann man z.B. einen dreckigen Motor (auftragen mit Pinsel) fast in Neuzustand versetzen, das Zeug ist top bei hartnäckigsten Verschmutzungen, aber leider mit 20€/L auch recht teuer.
Auf Lackteilen nicht die Pinselmethode wählen, gibt Kratzer!! Da lieber auch mitm Schwamm oder so.
Kurz einwirken lassen und abspülen.

Gegen Ölgedöhns hilft WD40 und Bremsenreiniger (der gehört auch auf die Bremsscheibe nach jeder Putzorgie).

Metallteile mach ich mit Nevr Dult und autosol. Hartnäckige Reste aufm Endtopf lassen sich mit ner Rasierklinge kratzerfrei entfernen, bisl üben und vorsichtig arbeiten! Habe Autosol auch schon aufm Lack benutzt, um matte Stellen wieder flott zu bekommen. Es funktioniert, auch wenn es dafür nicht gedacht ist, aber Obacht, schleift Material weg!

Für die Kettenradabdeckung soll Sonax kunsstoffneu top seine (fehlt mir in der Sammlung)

Die Sitzbank bekommt bei mir keine Pflege, sonst flutschst…

Die Kette habe ich vor dem Einbau schon gründlich mit WD40 vom Kettenfett befreit. Vor jedem Schmieren ziehe ich sie mit WD40 und nem Lappen ab, geschmiert wird mit Profi DryLube… mache nachher mal ein Bild von der (geschmierten) Kette.

und du so?
Schneller, schräger, später... mehr geht immer, mussabanüsch

Zitieren
Ne gute Regenfahrt bewirkt manchmal Wunder Laughing, ansonsten Wasserschlauch. Wirklich glücklich bin ich damit nicht. Ich bin noch auf der Suche nach einer Waschanlage, die Motorräder erlaubt.

Die Kette wird nach jeder Fahrt eingesprüht und wenn immer Zeit ist wird die Kette mit einem Gelspray-Reiniger von Loius gereinigt.

Für die Felgen habe ich auch noch keine vernünftige Lösung gefunden. Die werden meistens nur mit ein paar feuchten Küchentücher geschrubbt und sehen danach nicht sonderlich viel besser aus.
Zitieren
Schon recht, Waschen auf der Straße ist ja nicht erlaubt Whistle

Das Problem von diesen SB-Waschanlagen ist, dass ich da mit nem Anhänger hinfahren müsste um das Putzgeraffel mitzunehmen... und dass dort oft kein normaler Schlauch, sondern nur ein Hochdruckstrahlgerät zur Verfügung steht.

Wenn du damit zu weit weg bist vom Motorrad, haste nicht den gewünschten Effekt, schön nah rangehen macht alles sauber, den Lack kaputt, das Fett aus den Lagern, Wasser in jede nur erdenkliche Ritze... Naughtynixgut Snooty

nebenbei is ja von hand waschen auch nich so verkehrt, man sieht, ob was nicht dicht ist, wo irgendwas nicht so is wies soll...
Schneller, schräger, später... mehr geht immer, mussabanüsch

Zitieren
(02.08.2016, 10:45)Crashape schrieb: Ne gute Regenfahrt bewirkt manchmal Wunder Laughing, ansonsten Wasserschlauch. Wirklich glücklich bin ich damit nicht. Ich bin noch auf der Suche nach einer Waschanlage, die Motorräder erlaubt.
In Bochum gibt's ne Waschanlage, hat mir ein Mopedkollege gerade letztes WE erzählt. Er hatte dafür einen Gutschein bekommen.

Gruß c-de-ville
Zitieren
Meine Felgen putze ich mit WD40
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten ...
Zitieren
Meine "Neutrallampe" hat letztens komisch geleuchtet.

Im Schubbetrieb hat die Lampe geflackert und nach einer Minute hat das ganze wieder aufgehört. Habe ich zum ersten mal gesehen und seitdem auch nicht mehr.
Was soll ich machen? Big Grin
Zitieren
Meine Neutral-Lampe hat letztens geleuchtet - dabei war noch ein Gang drin.
Das Mopped ging mit einem Hoppser aus, als ich die Kupplung los ließ.

Seitdem bin ich auch einfach weitergefahren und danach war alles wieder gut.

Also wenn das nicht jedes Mal so ist, kümmert mich das wenig.
Transzendenz, Resilienz, Transparenz. Und "omm".
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 20 Gast/Gäste