Beiträge: 1.267
Themen: 26
Registriert seit: Nov 2011
Postleitzahl: 26632
GPZ 500s Modell:
Moin Dose,
3 standlichter vorne sind hier auch nicht erlaubt.
Allerdings haben wir auch nur wenige Strassen auf denen dir Züge entgegenkommen.
Gruss Franz
Unn ick segg noch: "Jaaann! Jan pass up! Man do stunn he all mit trekker int koeken."
Beiträge: 8.126
Themen: 110
Registriert seit: Dec 2006
Das sind keine Standlichter sondern Positionsleuchten, dann geht das wieder als legal durch.
muss man die mit Standlicht zusammen schalten?
Beiträge: 4.773
Themen: 110
Registriert seit: Jul 2010
Postleitzahl: Rhein-Sieg-Kreis
GPZ 500s Modell:
Müssen Positionsleuchten nicht rechts grün und links rot blinken?
Oder meint Rubino Umrissleuchten?
Transzendenz, Resilienz, Transparenz. Und "omm".
Beiträge: 105
Themen: 8
Registriert seit: Apr 2016
Postleitzahl: 45659
GPZ 500s Modell:
Beim Schiff schon, ometa...
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten ...
heißt das jetzt, ich muss das Standlicht beibehalten und muss die Positionsleuchten einfach nur dazu schalten?
Beiträge: 4.773
Themen: 110
Registriert seit: Jul 2010
Postleitzahl: Rhein-Sieg-Kreis
GPZ 500s Modell:
21.09.2016, 23:46
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 21.09.2016, 23:50 von ometa.)
...bau den Kram einfach ab

Edit: und kauf dir normale Blinker...
Edit 2: frag vorher im Forum!
Transzendenz, Resilienz, Transparenz. Und "omm".
Aber zusätzliches Licht schadet nicht. Ich hab nur noch mal gefragt, weil Rubino meinte es handelt sich um positionsleuchten. Ach was solls zur Not für den tüv kurz abklemmen und dann wieder dran
Beiträge: 8.126
Themen: 110
Registriert seit: Dec 2006
Ich hab noch mal nachgeschaut:
Es gibt jetzt nur noch Umrissleuchten, an Fahrzeugen mit mehr als 1,80m breite.
Das wird knapp, oder ?
Naja, abklemmen und am besten abgeklemmt lassen.
Bei Licht an Fahrzeugen bin ich inzwischen sowieso gegen das "viel hilft viel" Motto.