30.07.2020, 23:05
Hallöchen,
Nachdem ich die Corona Zeit genutzt habe um meinen A2 Schein zu machen, habe ich mir vor ca. 2 Wochen eine EX500D in schönem Schwarz mit roten Zierstreifen zugelegt.
Die Gute hat laut Uhr erst 24000km runter und wurde 2001 gebaut.
Nach dem Kauf musste ich mich noch etwas in Geduld üben, da es ja da noch eine Prüfung zu bestehen gab, was aber nicht so schlimm war, da ich die Zeit gut nutzen konnte (Drossel einbauen, Moped putzen etc.). Das mit der Prüfung hat dann zum Glück auch reibungslos geklappt. Danach war das Verlangen zum Fahren natürlich noch größer aber wie es sich gehört habe ich erstmal mein Motorrad zum TÜV geschoben und alles ordentlich eintragen lassen.
Die letzte Hürde war dann noch die Zulassung, was aber auch recht angenehm war, da ich dieses mal ohne Wartezeit (dank Corona) sofort dran war und nach 20 Minuten mein Kennzeichen in der Hand hatte. Zuhause angekommen natürlich direkt das Kennzeichen ran geschraubt und losgefahren. Hat super Spaß gemacht und ich hatte mich schon auf ein paar schöne Runden gefreut.
Die Freude ist dann bloß leider schon am nächsten Tag verflogen, da ich nach der 2. Ausfahrt nach ca. 50 Kilometern schon das erste Problem mit der Leistung hatte. Aber dafür habe ich ja schon einen Beitrag verfasst (bei dem ihr mir gerne helfen könnt
).
Jetzt heißt es also wieder einmal Geduld haben und Motorrad auseinander und zusammenbauen ist angesagt.
Ich hoffe mal das ich dieses Jahr noch ein bisschen heizen kann.
Nachdem ich die Corona Zeit genutzt habe um meinen A2 Schein zu machen, habe ich mir vor ca. 2 Wochen eine EX500D in schönem Schwarz mit roten Zierstreifen zugelegt.
Die Gute hat laut Uhr erst 24000km runter und wurde 2001 gebaut.
Nach dem Kauf musste ich mich noch etwas in Geduld üben, da es ja da noch eine Prüfung zu bestehen gab, was aber nicht so schlimm war, da ich die Zeit gut nutzen konnte (Drossel einbauen, Moped putzen etc.). Das mit der Prüfung hat dann zum Glück auch reibungslos geklappt. Danach war das Verlangen zum Fahren natürlich noch größer aber wie es sich gehört habe ich erstmal mein Motorrad zum TÜV geschoben und alles ordentlich eintragen lassen.
Die letzte Hürde war dann noch die Zulassung, was aber auch recht angenehm war, da ich dieses mal ohne Wartezeit (dank Corona) sofort dran war und nach 20 Minuten mein Kennzeichen in der Hand hatte. Zuhause angekommen natürlich direkt das Kennzeichen ran geschraubt und losgefahren. Hat super Spaß gemacht und ich hatte mich schon auf ein paar schöne Runden gefreut.
Die Freude ist dann bloß leider schon am nächsten Tag verflogen, da ich nach der 2. Ausfahrt nach ca. 50 Kilometern schon das erste Problem mit der Leistung hatte. Aber dafür habe ich ja schon einen Beitrag verfasst (bei dem ihr mir gerne helfen könnt
![Big Grin Big Grin](https://gpz.info/images/smilies/icon/biggrin.gif)
Jetzt heißt es also wieder einmal Geduld haben und Motorrad auseinander und zusammenbauen ist angesagt.
Ich hoffe mal das ich dieses Jahr noch ein bisschen heizen kann.