Hallo erstmal bin frisch hier,
hab direkt mal eine frage...
wir hatten hier in Ac heute schönes Wetter ich dacht ich dreh mal ne Rnde also aufs Bike draf und losgefahren anfangs ging ach alles glatt.
Vorweg bin anfänger gearde mal 200km gefahren seit fahrschule.
Jedoch als eine kleine Brise aufkam fing das Moped immer wieder an bei 40+ zu pendel zog nach Rechts o. Links.
Musst immer mit kraft gegenfahren, hab dann abgebrochen.
Nun die Frage hatte diese Probleme in der 1 Fahrstunde mal gehabt hat sich aber wieder gelegt und nn heute wieder.
Liegt das an mir? oder gehts viele so?
PS: Mein Bike ist ne 87 GPz US version mit Dunlop Reifen hatte vorgestern nen Strurz ausn Stand bei Regen fussweggerutsch nd moped gleich mit.
Beiträge: 843
Themen: 19
Registriert seit: Nov 2005
Hey,
erstmal ein Willkommen bei uns!
Generell würd ich sagen liegt es nicht an dir. War es den sehr windig als du gefahren bist??
Denn das ist bei mir dann auch so. Auf dem Moped merkt man Windböen eben eher als beim Auto! also nicht wundern wenn man mal plötzlich nach links/rechts gedrückt wird. Solange du die Hände am Lenker hast und gegenlenkst passiert auch nix!
Und ich hoffe das sich der Schaden an deiner Kleinen durch den Umfaller in Grenzen hält!
Beiträge: 843
Themen: 19
Registriert seit: Nov 2005
Keayjay\;p=\"40906 schrieb:Vielen Dank 
Windig als als ich zu Fuss gegangen bin hab ich den Wind af der Brust gespürt aber nix heftiges nur aufn Motorrad kam mir das vr wie 130 ohne Windschild.
Der Schaden nen Kratzer am Lack und Blinker hin sonst nix war also kein grosses Ding.
Ja nun musst du dir aber denken das du aufm Moped eine viel größere Angriffsfläche bietest wenn der Wind von der Seite kommt.
Ich denke einfach es war der Wind und du warst einfach nicht drauf gefasst. Wenn du gerade erst den Lappen gemacht hast ist das ja auch kein Wunder.
Naja Aachen isn Tal da ist von Schtz auch keine Rede.
Das mit der Angriffsfläsche stimmt schon leicht nachzuvollziehen..
haben die Reifen auch teilschuld sind ja nicht gearde die besten...
Beiträge: 6.454
Themen: 140
Registriert seit: Oct 2006
Postleitzahl: 34613
GPZ 500s Modell:
Hallo und herzlich willkommen hier.
Ist, sag ich mal, voll normal. Und heute war´s teilweise ganz schön böig.War heute mal mit meiner ehemaligen Verlobten unterwegs und gerade mit Sozius ist die Angriffsfläche logischerweise noch größer, da wurden wir beide auch ab und zu ganz schön durch geschüttelt.
Machen kannste da nichts, wenn du jederzeit dich drauf gefasst machst und praktisch auf eine Böe wartest, bringt das auch nichts. Du verkrampftst dich da nur.
Gruß
Wepps
EX500D, 94er Candy Wine Red, 2in1 Cobra, 35er Höherlegung, BT 45, Wilbers Gabelfedern, Stahlflex-Bremsleitung, Heckumbau, getönte Heckleuchte,
Tachostyling
Beiträge: 4.775
Themen: 177
Registriert seit: Feb 2007
Hi Keayjay,
Das wegkippen der Maschine ist von Model zu Model unterschiedlich stark, ich denke auch, das deine Reifen nicht die Besten sind, die GPZ mag diese Dunlops nicht, schon garnicht bei Nässe, da rutschen sie sehr leicht weg. Ich habe mir sofort die BT45 geholt, obwohl die drauf waren noch 50% gut waren.
Am Anfang einfach nicht zu schnell, aber auch nicht zuuuu langsam fahren und wenn du aus einem Waldstück kommst immer mit rechnen, das gleich was von der Seite kommt, dann wird das schon
PS.: Grüße an den Neuen
Beiträge: 402
Themen: 22
Registriert seit: Oct 2005
Das ging mir am Anfang auch so. Während der Fahrschule war nix, aber als ich dann endlich selbst fahren durfte, fing der Wind echt an zu nerven. Man gewöhnt sich aber dran. Ich finde aber, dass der Wind in den letzten Jahren massiv zugenommen hat.
der roadrunner
Kawasaki GPZ 500S EX500A, Baujahr 1992, 60PS,
117.500km