Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
S100 oder Profi Dry Lube?
#1
Welches Kettenspray würdet ihr empfehlen?

Welches hält besser?
EX500D, CANDY WINE RED, Bj. 94, 54 tkm

2. Preis Schönheitswettbewerb 2015


Meine Galerie
Zitieren
#2
Hi, die sind alle beide super.
ich nehme das S100 wegen der längeren Haftzeit. Hab ich zumindest in Testberichten gelesen, ob es stimmt weiߟ ich nicht hab das Dry Lube noch nicht ausprobiert.

Gruߟ
Wepps
EX500D, 94er Candy Wine Red, 2in1 Cobra, 35er Höherlegung, BT 45, Wilbers Gabelfedern, Stahlflex-Bremsleitung, Heckumbau, getönte Heckleuchte, Tachostyling
Zitieren
#3
Ich werd mir wohl das S100 holen fürs Treffen. Die Megadose vom Louis krieg ich dann doch net unter Shocked

Bei dem Dry Lube sind die Meinungen recht geteilt. Die einen schwören drauf, aber es raten auch viele davon ab. In den Testberichten hatte es ja nicht so gut abgeschlossen. Im ZRX-Forum gabs da mal einen Diskussionsthread, hier kannste da mal nachlesen, vielleicht hilft dir das weiter Wink
Gruߟ, Juls

Zitieren
#4
Hi,
also ich benutze im Moment das Gegenstück zum S100, das weiߟe Kettenspray von Castrol... Damit bin ich soweit, von der Haltbarkeit her zufrieden (auch kurze Strecken bei Regen sind möglich Wink ), finde aber, dass sich relativ schnell Dreck (Sand, Staub...) an der Kette sammelt.

Deshalb werde ich, wenn ne neue Kette fällig ist mal das Dry Lube ausprobieren, da ich jetzt keine Lust hab noch die komplette Kette von Fett und sonstigem zu befreien. Oops

Gruߟ Jan
Zitieren
#5
Ich hab das S100. gabs im Louis im Set mit der kleinen Tourendose.
Naja, kann noch nich sagen ob das jetzt so toll ist...pflege meine Kette ehrlich gesagt auch nich sooo sehr, nur ab und an mal einsrpühen...aber gereinigt hab ich sie noch nie wirklich. Mit meinen 27PS reissen da eh nich so die immensen Kräfte dran rum denk ich mir immer Big Grin

Naja, was ich aber sagen kann ist, dass das S100 besser haftet als diese Louis-Hausmarke (Procycle?). Davon ist meine weiߟe Felge immer extrem dreckig geworden.
Zitieren
#6
Seit dem letzten Kettenwechsel nehme ich
Dry Lube und bin zufrieden damit. Big Grin
Zitieren
#7
ich benutze weisses Kettenspray Big Grin
[Bild: http://s8.directupload.net/images/100101/z2q6yzsg.gif]
"1165ccm für ein halleluja"
Zitieren
#8
Ich verwende seit ein paar Monaten hochviskoses Getriebeöl.
Bisher bin ich auch recht zufrieden damit.
Relativ wenig Arbeit, sauberre Kette und extrem günstig.
Die schmiereigenschaften sollen ja auch optimal sein.
Das kann ich aber erst bestätigen, wenn der Kettensatz hinüber ist, was woll hoffentlich noch etwas dauern wird.
Hier noch was dazu:
Link 1

Link 2

Naja, aber bei der Kettenpflege gehen die Meinung ja weit auseinander, was immer wieder in allen möglichen Motorrad-Foren zu beobachten ist. Smile

Gruߟ,
pat
Zitieren
#9
Ein schöner Bericht und wie du auch sagst gehen da die Meinungen immer wieder auseinander.
Das Argument in dem Bericht, dass das Kettenspray nicht dahin kommt wo es soll, halte ich z.B. für nicht richtig. Das Kettenspray ist am Anfang sehr dünn und verteilt sich daher genau da wo es auch hin soll und der positive Effekt danach (eine Nacht einwirken lassen) ist, das es dann dick wird und die Kette besser schützt. Unabhängig davon bin ich der Meinung das das Getriebeöl durch die enormen Fliehkräfte an der Kette eher wieder rausgeschleudert wird und der Schutz schnell wieder dahin ist, von dem aussehen der Felge ganz zu schweigen.

Gruߟ
Wepps
EX500D, 94er Candy Wine Red, 2in1 Cobra, 35er Höherlegung, BT 45, Wilbers Gabelfedern, Stahlflex-Bremsleitung, Heckumbau, getönte Heckleuchte, Tachostyling
Zitieren
#10
Mahlzeit...

ich verwende im Sommer Profi Dry Lube! Ist gut und hält sehr gut an der Kette! Keine verschmierten Felgen. Im Winter wechsel ich zu S 100, da dass Profi Dry Lube, auf Grund seiner Teflonbasis, bei Regen und schlechtem Wetter sehr schnell weggespült wird. Da ist der Schutz dann nach sehr kurzer Zeit wieder weg. Da ist das S 100 dann besser, verschmutzt bei mir aber immer recht schnell die Felge.

Gruߟ
Dark
EX500D, BJ '95, obsidian schwarz metallic, jede Menge Veränderungen
(1. Motor)
[Bild: https://gpz.info/uploads/Tacho-Signatur.png]
Zitieren
#11
Hier mal ein Test von vielen, den ich aus einem anderen Forum habe
Der Kettenspraytest ( in Motorrad Abenteuer 06/06 ) ging wie folgt aus:

Platz 1.. S 100 Weiߟes Kettenspray ......Punkte 91.. Preis je 100ml 3,24 Euro
Platz 2.. Polo Weiߟes Kettenspray........ Punkte 71..................... " 1,99 Euro
Platz 3.. The White Power .....................Punkte 70 ....................." 2,99 Euro

Platz 4.. Procyle Weiߟes Kettenspray.... Punkte 60..................... " 1,06 Euro
Platz 5 ..Castrol Chain Spray O-R ..........Punkte 59..................... " 2,86 Euro
Platz 6.. Hein gericke Chain Spray .........Punkte 58..................... " 1,49 Euro
Platz 7.. Motul Chain Lubr Road Plus .....Punkte 55 ......................" 2,73 Euro
Platz 8.. Caramba Kettenspray ..............Punkte 27...................... " 1,74 Euro
Platz 9.. Profi Dry Lube .........................Punkte 26 ......................" 3,93 Euro

und hier nochmal ein anderer aber ausführlicher
Kettenspraytest

Gruߟ
Wepps
EX500D, 94er Candy Wine Red, 2in1 Cobra, 35er Höherlegung, BT 45, Wilbers Gabelfedern, Stahlflex-Bremsleitung, Heckumbau, getönte Heckleuchte, Tachostyling
Zitieren
#12
torfmull\;p=\"44870 schrieb:Welches Kettenspray würdet ihr empfehlen?

Welches hält besser?


Hi,

wenn du das Mopped im Alltag benutzt, sprich bei jedem Wetter fährst,
würd ich S100 oder Castrol nehmen. Wenn man "Schönwetterfahrer" ist, wie ich Laughing , kommt man gut mit Dry Lube klar. Felge bleibt relativ sauber. Wenn einen trotzdem mal der Regen erwischt, putz ich gleich mit nem Lappen die Kette über und sprüh sie ein.

Wenn ich ein nur Moppedfahrer wäre und kein Auto hätt, würd ich nen Scott-Oiler verbauen oder ein ähnliches System. Ist vollkommen streߟlos nur die Kette sieht immer verranzt aus.

Grüߟle
Maikel
Zitieren
#13
Boah diese sich-drehenden-Sternzeichen im Kawa-Forum sind ja echt anstrengend zum angucken Sad
Vier Finger zum Gruß erhoben Smile
(und zwei Grüne hinter sich gelassen)
Zitieren
#14
Shocked Sich drehende Sternzeichen? WO????? :hae:
Zitieren
#15
Grüߟ euch,

der ein oder andere aus unsere Motorradtruppe schwenkt gerade um. Und zwar geht der schwenk vom guten, alten, weiߟen Kettenspray auf DRY LUBE. Da ich das auch vor habe wollte ich mal in die Runde plustern wers evtl. auch schon nutzt oder Erfahrungen hat.

Es soll absolut genauso effektiv und schmierend sein wie Kettenspray. Alle 400 bis 500 km auf die Kette drauf und das passt.

Der enorme Vorteil. Kein Schmiergespritze mehr. Die Hinterradfelge bleibt sauber. Das Zeug fühlt sich super an. Man kann an der Kette rumrubbeln wie man will, man spürt einen Film aber alles ist trocken. Null klebendes Schmierzeug was an der Felge haften bleibt wenns spritzt.

Ich werds wohl mal testen. Wer hatte schon das Vergnügen?
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste