Hi,
derzeit hab ich auf meiner D den normalen Kettensatz montiert.
denke es sind 16:41
wenn ich jetzt nen 16:42 nehmen würde, hätte ich bei gleicher Motordrehzahl wie mit dem 16:41 weniger geschwindigkeit und "kürzere" Gänge.
lg
Beiträge: 6.454
Themen: 140
Registriert seit: Oct 2006
Postleitzahl: 34613
GPZ 500s Modell:
Hi Phil, hier mal ein nettes Programm. Mit dem kannste einige Kombinationen berechenen.
Ansonsten nimm mal sie "Suche", wir hatten erst im Sommer hier einen Thread.
Gruß
Wepps
EX500D, 94er Candy Wine Red, 2in1 Cobra, 35er Höherlegung, BT 45, Wilbers Gabelfedern, Stahlflex-Bremsleitung, Heckumbau, getönte Heckleuchte, Tachostyling
Beiträge: 4.906
Themen: 119
Registriert seit: Aug 2007
Postleitzahl: 26506
GPZ 500s Modell:
Moinsen,
also rein theoretisch müsste es bei einem Zahn weniger auf dem Ritzel eine minimale Verbesserung des Abzuges geben, aber ob man das feststellen kann, da muss die Stoppuhr schon ganz genau gehen ...  Wenn Du aber dann hinten gleichzeitig noch größer wirst, dann...
Grüße, Sascha
Einstieg in's Forum: 99er EX500 D, aktuell BMW R1200GS LC
Beiträge: 1.547
Themen: 19
Registriert seit: Feb 2006
vorne einen zahn weniger und du wirst beigeistert sein
es ist auf den ersten blick zwar nicht soo gewaltig, aber mit der zeit wirst du vor allem den super durchzug zu lieben wissen.
an engeschwindigkeit verlierst du etwa 10 bis 15 kmh. eher 10. laut tacho macht meine im 6 gang bei knapp über 10000 umdrehungen knappe 200 (vorher 210), was so ca. 185 sein dürfte.
aber die beschleunigung ist wirklich besser. macht einfach mehr spaß damit.
Beiträge: 6.454
Themen: 140
Registriert seit: Oct 2006
Postleitzahl: 34613
GPZ 500s Modell:
emigrante\;p=\"50727 schrieb:vorne einen zahn weniger und du wirst beigeistert sein 
es ist auf den ersten blick zwar nicht soo gewaltig, aber mit der zeit wirst du vor allem den super durchzug zu lieben wissen.

Dem kann ich nur zustimmen. Stimmt´s Emi? Ja über das Thema haben wir uns ja schon reichlich ausgelassen, ich find nur den "Thread nicht mehr, da könnte flug33 mal rein stöbern, kannst du nochmal nachschauen?
Wird auch endlich mal Zeit, dass ich mir jetzt zu dem 15er vorne endlich mal ein 42er Kettenrad bestelle. Brauch ich einfach bei meinem Gewicht
Wepps
EX500D, 94er Candy Wine Red, 2in1 Cobra, 35er Höherlegung, BT 45, Wilbers Gabelfedern, Stahlflex-Bremsleitung, Heckumbau, getönte Heckleuchte, Tachostyling
Beiträge: 1.547
Themen: 19
Registriert seit: Feb 2006
ne sorry find das auch nicht mehr.
Beiträge: 6.454
Themen: 140
Registriert seit: Oct 2006
Postleitzahl: 34613
GPZ 500s Modell:
Hab hier ab Seite 10 etwas gefunden. Da gab´s aber noch einen anderen Thread.
Gruß
Wepps
EX500D, 94er Candy Wine Red, 2in1 Cobra, 35er Höherlegung, BT 45, Wilbers Gabelfedern, Stahlflex-Bremsleitung, Heckumbau, getönte Heckleuchte, Tachostyling
Hi,
da würde ich aufpassen.
Ich hab mir meinen alten Kettensatz auch dadurch kaputt gemacht, dass ich ein neues Ritzel eingebaut habe.
Die Kette hat dann nach einer Weile angefangen zu rasseln.
Gruß
pat
Beiträge: 1.547
Themen: 19
Registriert seit: Feb 2006
ja das kannst du machen. danach musst du allerdings die kette nachspannen.
Beiträge: 4.775
Themen: 177
Registriert seit: Feb 2007
He wepps, das Progi macht einen guten Eindruck, mal nachrechnen was sich so wirklich ändert.
Ich denke, dass die Endgeschwindigkeit nicht so doll abnimmt wie rein mathematisch herauskommen wird, da der Motor am Ende etwas höher drehen wird, da ja etwas weniger Last auf ihn wirkt durch das bessere Drehmoment.
16/41 = 2,5625 org.
16/42 = 2,625
15/41 = 2,733
15/42 = 2,8
so wird sich die Übersetzung darstellen.....
Wie ist das mit der Kette, braucht man da eine spezielle Länge oder schafft das die normale noch ?
Beiträge: 1.547
Themen: 19
Registriert seit: Feb 2006
mit 15/41 gibts da keine probleme. klar kommt das hinterrad etwas weiter nach hinten, aber man kann damit noch fahren. ansonsten nimmt man einfach eine kette mit 102 anstatt 104 glieder.
also bei mir ist es kein problem !
Beiträge: 6.454
Themen: 140
Registriert seit: Oct 2006
Postleitzahl: 34613
GPZ 500s Modell:
Emi und ich haben ja die gleiche Übersetzung, mit dem 15er vorne. War auch seine Idee, er hatte mir das 15er Ritzel im Mai auch besorgt. Da hatte ich hinten noch ein 42er Kettenrad drauf, welches ich erst im Juni bemerkte als ich den Kettensatz wechselte. Da muss wohl mein Vorgänger die 16:42er Übersetzung gefahren haben.
Aber 15:41 passt schon, und wie Emi schreibt ist es auch kein Problem mit der Kette bzw. das das Rad etwas weiter nach hinten kommt.
Gruß
Wepps
EX500D, 94er Candy Wine Red, 2in1 Cobra, 35er Höherlegung, BT 45, Wilbers Gabelfedern, Stahlflex-Bremsleitung, Heckumbau, getönte Heckleuchte, Tachostyling
kann mir das wer mit dem "hinterrad nach hinten" etwas genauer erklären?
Beiträge: 6.454
Themen: 140
Registriert seit: Oct 2006
Postleitzahl: 34613
GPZ 500s Modell:
brucewillswissen\;p=\"57420 schrieb:kann mir das wer mit dem "hinterrad nach hinten" etwas genauer erklären?
Je kleiner Ritzel oder Kettenrad, desto weiter geht das Hinterrad nach hinten und irgendwann ist dann Schluss weil du sie mit dem Kettenspanner dann auch nicht mehr spannen kannst.
Oder es müsste dann keine 104er Kette sein sondern 1-2 Glieder weniger.
Das ist aber mit den o.g. Übersetzungen noch kein Problem.
Gruß
Wepps
EX500D, 94er Candy Wine Red, 2in1 Cobra, 35er Höherlegung, BT 45, Wilbers Gabelfedern, Stahlflex-Bremsleitung, Heckumbau, getönte Heckleuchte, Tachostyling
|