Hallo,
wie ihr wisst habe ich ja nun seit einer Zeit schon die BT45 druf auf meinem A-Modell.
Ich habe vorne 110er und hinten 130.
Nun ist die frage wieviel Druck ich da am besten reinhaue.
Ich habe im Moment vorne 2,4 und hinten 2,6 was meint ihr dazu?
Greetz Orty
Beiträge: 1.290
Themen: 43
Registriert seit: Dec 2006
hm..ich weiß gar nicht auswendig was bei mir drinnen ist...es fährt sich jedenfalls gut (und wird auch so in der größenordnung von 2 - 2,5 bar sein) =)
schau auch mal hier
Beiträge: 6.454
Themen: 140
Registriert seit: Oct 2006
Postleitzahl: 34613
GPZ 500s Modell:
Hi Orty, hab im Anhang mal die Seite von Bridgestone angehängt.
Für den BT 45 2,5v und 2,8h bar.
Gruß
Wepps
EX500D, 94er Candy Wine Red, 2in1 Cobra, 35er Höherlegung, BT 45, Wilbers Gabelfedern, Stahlflex-Bremsleitung, Heckumbau, getönte Heckleuchte, Tachostyling
Habe ich auch schon gesehen aber da gibt es fuer das A modell keine 110er  aber naja hat sich heute eigentlich gut gefahren habe heute morgen 2,4 und 2,6 etwa reingehauen (was vorne und hinten is kann man sich ja denken)
Greetz Orty
Beiträge: 6.454
Themen: 140
Registriert seit: Oct 2006
Postleitzahl: 34613
GPZ 500s Modell:
Wenn du selbst nicht allzu schwer bist oder oft mit Sozius fährst, dann passt das.
Gruß
Wepps
EX500D, 94er Candy Wine Red, 2in1 Cobra, 35er Höherlegung, BT 45, Wilbers Gabelfedern, Stahlflex-Bremsleitung, Heckumbau, getönte Heckleuchte, Tachostyling
hi
vorneweg: ich hab dunlop k530 darauf, die der vorbesitzer kurz vor dem verkauf erst neu drauf gemacht hat.
mit dem thema luftdruck hab ich mich die letzten tage auch mal wieder beschäftigt.
also im handbuch steht je nach beladung vorn 2,0-2,2 hinten 2,1-2,5
was ihr so angegeben habt find ich bischen zuviel, da kommt der reifen ja garnicht zum arbeiten.
ich werd in nächster zeit mal ein wenig mit dem druck rumspielen um das beste rauszufinden.
Beiträge: 6.454
Themen: 140
Registriert seit: Oct 2006
Postleitzahl: 34613
GPZ 500s Modell:
sumofreak\;p=\"63561 schrieb:...ich werd in nächster zeit mal ein wenig mit dem druck rumspielen um das beste rauszufinden.
Da es ein Dunlop ist und Kawasaki unsere Kleine mit Dunlop ausrüstet, müsste der Reifendruck in diesem Fall lt. Handbuch stimmen.
Ich würde aber zur Sicherheit auf die Herstellerseite gehen und dort mal nachschauen.
Gruß
Wepps
EX500D, 94er Candy Wine Red, 2in1 Cobra, 35er Höherlegung, BT 45, Wilbers Gabelfedern, Stahlflex-Bremsleitung, Heckumbau, getönte Heckleuchte, Tachostyling
Beiträge: 5.716
Themen: 163
Registriert seit: Oct 2005
Postleitzahl: 91522
GPZ 500s Modell:
Ich fahr den BT 45 (120/140) schon seit einigen Reifensätzen und hab immer etwas mehr Reifendruck drin, als angegeben. Soll heissen, so 0,1 bis 0,2 bar mehr. Da die beim Moped ja eh öfters gewechselt werden als z.B. beim Auto, hab ich zwecks dem "zuvielen" Druck keine Bedenken. Fühlt sich für meine Verhältnisse einfach besser an.
Vier Finger zum Gruß erhoben
(und zwei Grüne hinter sich gelassen)
Hi
Nachdem ich ja Heute die Reifen wechseln lassen hab an Bernd´s Maschine hatte ich auchmal gefragt.
Der Reifenmonteur meinte Hinten bei denn Bt 45 130er 2,7 oder 2,8Bar
und vorne 100er 2,4Bar weil sich der Reifenluftdruck durch das Bremsen so meinte Automatisch erhöht.
Lg Christine
Beiträge: 6.454
Themen: 140
Registriert seit: Oct 2006
Postleitzahl: 34613
GPZ 500s Modell:
wepps\;p=\"52636 schrieb:Hi Orty, hab im Anhang mal die Seite von Bridgestone angehängt.
Für den BT 45 2,5v und 2,8h bar.
Gruß
Wepps
Hi Christine, stande weiter oben
Gruß
Wepps
EX500D, 94er Candy Wine Red, 2in1 Cobra, 35er Höherlegung, BT 45, Wilbers Gabelfedern, Stahlflex-Bremsleitung, Heckumbau, getönte Heckleuchte, Tachostyling
Beiträge: 2.762
Themen: 57
Registriert seit: May 2006
Postleitzahl: 90478
GPZ 500s Modell:
sumofreak\;p=\"63561 schrieb:hi
vorneweg: ich hab dunlop k530 darauf, die der vorbesitzer kurz vor dem verkauf erst neu drauf gemacht hat.
mit dem thema luftdruck hab ich mich die letzten tage auch mal wieder beschäftigt.
also im handbuch steht je nach beladung vorn 2,0-2,2 hinten 2,1-2,5
was ihr so angegeben habt find ich bischen zuviel, da kommt der reifen ja garnicht zum arbeiten.
ich werd in nächster zeit mal ein wenig mit dem druck rumspielen um das beste rauszufinden.
Ich hätte an deiner Stelle einen neuen Thread diesbezüglich gestartet. Der Dunlop ist schon alleine vom Fahrverhalten her ein ganz anderer Reifen als der BT 45. Von daher kann man sich auch net unbedingt an einem anderen Reifen zwecks benötigtem Luftdruck orientieren. Frag einfach mal beim Hersteller nach, wenn du ganz sicher gehn willst.
Ansonsten sind die 2,5 vorne und die 2,8 hinten keinesfalls zuviel für einen BT45  So stehts schließlich auch in der Empfehlung von Bridgestone.
Gruß, Juls
|