Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Tachoumbau zum Nachbauen
#76
sry wollt schreiben, am tage raten und nachts erkennen.
tja wenn die lampen vorgeschrieben sind, wird mir nix anderes übrig bleiben, als die entsprechenden kontrollen einzubauen...

ausserdem hab ich gerade festgestellt, dass der tacho 10-13 kmh zuviel anzeigt und der dzm 100 touren zuviel Wink
Zitieren
#77
Wie wäre es mit ein paar Birnen mit etwas mehr Power?
Und wir wollen Bilder vom fertigen Tacho Smile

Wink
Björn
"Damit das Mögliche entsteht, muss immer wieder das Unmögliche versucht werden."
Hermann Hesse, Das Glasperlenspiel
Zitieren
#78
ich hab schon birnen mit mehr pwoer drinnen...

auf Digitlaer DZM ist mir ne idee gekommen:
kann ich nicht einfach stinknormale LEDs einbauen? oder müssen die kontrolleuchten eine bestimmte größe haben?

dann sieht das gnaze nämlich so aus:

[Bild: http://img61.imageshack.us/img61/8445/tacholeds1vd.jpg]
allerdings sieht man die LEDs nur, wenn Sie auch Leuchten.
müssen sie beschriftet sein?

denn es reicht ja eigentlich wenn sie in den vorgeschriebenen farben leuchten
Zitieren
#79
fertig sieht er so aus..

[Bild: http://img520.imageshack.us/img520/5751/imgp49982km.jpg]
Zitieren
#80
Das sieht doch garnicht schlecht aus Smile
Kann es sein, dass dein DZM etwas nach rechts verrutscht ist?
LEDs bekommst du normalerweise nicht zugelassen, da denen die E-Nummer fehlt. Beschriftet muss da, aber afaik nichts sein.

Wink
Björn
"Damit das Mögliche entsteht, muss immer wieder das Unmögliche versucht werden."
Hermann Hesse, Das Glasperlenspiel
Zitieren
#81
ne schief fotografiert...

hmm...ist auf den jetzigen lampen ne E Nummer? glaube nicht..

hmm...ich muss morgen denn mal mit dem TÜV telen...
Zitieren
#82
Den TüV ist das wurscht, ob man LED´s nimmt, oder Glühlampen, hauptsache die blenden icht und man kann es gut sehen (und die Farben stimmen, also Blau für Fernlicht,..).
Anders sieht der TüV das wenn es sich nicht nur um Kontrollleuchten handelt, sondern um Rücklichter usw.
Gruߟ, Holle.
Zitieren
#83
Bist du da 100%ig sicher?
Ich meine, dass ich da mal was anderes gehört habe...
Frag lieber noch mal kurz bei TÜV nach, kostet ja nichts und du ersparst dir ggf. ne Menge Ärger.

Wink
Björn
"Damit das Mögliche entsteht, muss immer wieder das Unmögliche versucht werden."
Hermann Hesse, Das Glasperlenspiel
Zitieren
#84
Ein Ex-Arbeitskollege hat in seinem Vectra alles auf LED´s umgebaut (auch das Tacho).
Das einzige was der Tüvvi bemängelt hatte war, daß seine Fernlichtkontrollleuchte nicht bleu geleuchtet hatte. Nachdem er das geändert hatte interessierte es den TüV nicht mehr ob da nun LED´s oder Glühlampen drin sind.
Er hat viele Freunde, die haben auch alles auf LED umgebaut, das hatte den TüV auch nicht interessiert.

Gruߟ, Holle
Gruߟ, Holle.
Zitieren
#85
Bei der Tachobeleuchtung war mir das auch so, aber ich meine, der TÜVler hätte mir das mal so gesagt, aber ist ja auch egal, frag einfach nach, dann wird dir bestimmt geholfen Smile

Wink
Björn
"Damit das Mögliche entsteht, muss immer wieder das Unmögliche versucht werden."
Hermann Hesse, Das Glasperlenspiel
Zitieren
#86
hmm...
wenn die nicht blenden sollen dürfen sie ja nicht zu helle sein.

ich hab noch ne blaue rumliegemn die hat 7000mcd...dürfte viel zu hell sein.

und wenn ich die ganz einfachen von conrad nehme?
Zitieren
#87
gpz86\;p=\"11247 schrieb:ich hab noch ne blaue rumliegemn die hat 7000mcd...dürfte viel zu hell sein.
Das Problem, welches da meiner Meinung nach eher zum Tragen kommt ist, daß LED´s recht puntuell ausleucten. Bei meinem Bekannten war das so, nachdem er sein tacho auf LEDs umgebaut hatte sah mangenau wo die LEDs siten. Also musste er alles wieder zerlegen und ein Freund hatte ihm die LEDs "angeschliffen", nun ist die Ausleuchtung perfekt.
Ob die LED mit 7000mcd immer noch zu hell ist wenn die angeschliffen ist und zudem ja noch hinter der Scheibe versteckt ist weiߟ ich nicht.
Solltest du dir das so gedacht haben, daß die LED direkt nach aussen strahlt (ohne hinter der farbigen Kunststoffscheibe), dann vergiߟ das schnell wieder, das würde blenden wie sau.
Gruߟ, Holle.
Zitieren
#88
kannst ja au einfach nen zusätzlichen Widerstand vor die LED Schalten. Verlängert die Lebensdauer und sie Leutet etwas dunkler Wink

Gruߟ,

Chris
Zitieren
#89
Der TÜV sagt:
Fernlichtkontrolllampe ist zwingend vorgeschrieben in der Farbe Blau.
Blinker müssen Gelb sein, sind aber ebenso wie N(grün) und Öl(rot) nicht unbedingt notwenidg, sondern werden eher als zweckmäߟig angesehen.

diese lampen durch 5mm LEDs zu ersetzen ist kein problem, solange sie den fahrer NICHT blenden.

eine mindestgröße gibt es nicht.

beschriftet müssen sie auch nicht sein, da diese farben usus sind.

dies sagte KFZ sachverständiger vom TÜV Nord Hamburg, Herr Heinemann

ich werd morgen LEDs besorgen und einbauen, dann gibbet bilder
Zitieren
#90
alles klar bin scho gespannt
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 5 Gast/Gäste