Beiträge: 8.126
Themen: 110
Registriert seit: Dec 2006
Gab glaub ich irgendwo mal ne Linkliste... *kopfkratz*
Schau mal alle anbieter durch,Preise sind aber auch leicht Saisonabhängig
Hat nur evtl. den nachteil das du reifen bekommst die ne ordentliche Lagerzeit hinter sich haben (Dot-Nummer).
Hab meine letztes Jahr noch für gesamt 120€ ausm Internet bekommen ...
Die BT45 in der Größe kosten ja nix, verhältnismäßig.
Danke für die Info. Zum suchen bin ich jetzt zu vaul und zu müde. Hab nämlich heut schon 12 Stunden gebuckelt.
Also gut`s Nächtle
Beiträge: 8.126
Themen: 110
Registriert seit: Dec 2006
Ich hatte mit dem Metzler angefangen, und danach auf den BT45 umgerüstet.
finde den BT45 um längen besser, mehr Grip vorallem im Regen, aber auch im trockenen.
Hält nu auch schon gut 15tkm

(bzw "hat" gehalten, jetz isser runter)
Danke Rubino für die Info werde mir die BT45 holen
Gruß Helga
Beiträge: 8.126
Themen: 110
Registriert seit: Dec 2006
Solang du nich irgendwann vor mir durch die Eifelkurven davonkratzt
Beiträge: 8.126
Themen: 110
Registriert seit: Dec 2006
Und dann kommen Frauen immer mit Sprüchen wie "Is doch nur Genitalkompensation..."
Ja, damit fährt heut jede 125er Spazieren, aber reicht doch.
Klar, Optik is müll, aber günstig.
Bin mit der Kombination 100 vorne und 130 hinten voll zufrieden.
Ansonsten hilft nur:
Fahrwerksumbau und
Teilesuche starten [Bild:
http://www.900r.de/gpz-forum/images/smilies/s32.gif]
Beiträge: 8.126
Themen: 110
Registriert seit: Dec 2006
Kann man aber auch mit Leben, solang man schlagfertig is

Und die Damenwelt (kann dir eigentlich egal sein) guckt trotzdem (auf die Blinker)
Beiträge: 5.363
Themen: 76
Registriert seit: Jul 2006
Hi Helga.
130er ist hinten möglich da der BT45 für die A in der größe von 130 Protuziert wird.
Du bekommst bei uns hier eine unbedeklichkeits bescheinigung für den Reifen im Download bereich. Musst aber die Reifengröße beim Tüv eintragen lassen.
Beiträge: 8.126
Themen: 110
Registriert seit: Dec 2006
Pakonti\;p=\"100194 schrieb:Musst aber die Reifengröße beim Tüv eintragen lassen.
Nö, nur immer die Freigabe dabei haben für die Rennleitung
Hab ich vorgestern noch mit nem Kittelträger geklärt !!!
Beiträge: 8.126
Themen: 110
Registriert seit: Dec 2006
Nur einen
klick entfernt.
Die ham ja in Köln beim Tüv anscheinend auch n paar tage spaß gehabt

(jaja, 800x600 ...)