Bei dem Motto "Laut ist scheisse" werden mir sicherlich viele wiedersprechen,
aber Lärm macht krank und sollte so gut wie möglich verhindert werden.
Bei Abenteuer Wissen gab es einen guten Beitrag zu diesem Thema.
Unter anderem wird auch von "Flüsterreifen" und Schall absorbierenden
Fahrbahnbelägen gesprochen.
Beiträge: 2.343
Themen: 84
Registriert seit: May 2006
GPZ 500s Modell:
Dann lauf doch
Natürlich ist Lärm schädlich aber man kann sich ihm nicht endziehen. (Außerdem muss ein Mopped etwas Krach machen ^^)
Gruß Tilli
Brummbrumm
Alzo ich muss schon sagen laut ist relativ.
Hab noch ne Honda XR600R Supermotoumbau mit Sebring Endtopf ohne DB Killer angemeldet und dass ist echt geiler Sound und das gehört bei nem Eintopf so, aber wenn ich mit der GPZ fahr bin ich immer total begeistert wie leise ein Moped eigentlich sein kann. Voll Sonntagstauglich ! Wünsch mir eigentlich immer das die etwas mehr Lautstärke an Tag legt, hab aber kein Bock auf unnötige Leistungseinbußen durch Auspuffveränderungen.
Aber mal ehrlich: Loud Pipes safe Life !
Lieber zu laut alz zu leise *grins*
greetz
Zitat:Loud Pipes safe Life
würde ich dann doch eher als gerücht einstufen
Beiträge: 8.126
Themen: 110
Registriert seit: Dec 2006
Manchmal sind die leisen Dinger echt nich schlecht.
Ich bin gerne und oft Nachts unterwegs, da macht man sich nicht nur bei den Nachbarn beliebt mit offenen Pötten
Bei lauten pötten besteht auch eher die Gefahr das einem einer vor die Kiste springt,
weil die sich vor lauter sabbern nich mehr beherrschen können
Beiträge: 5.363
Themen: 76
Registriert seit: Jul 2006
Moin.
Das stimmt wohl. Morgens oder Nachts ist das mit denn Lauten Pötten etwas unangebracht.
Tagsüber ist das kein Problem.
Beiträge: 5.641
Themen: 50
Registriert seit: Jun 2008
Postleitzahl: 52428
GPZ 500s Modell:
Ich hab bei der FZR neben dem montierten Hashiru noch einen Remus und nen Laser Endtopf mit dazubekommen. Alles drei umgestrickte Brülltüten.
Statt dem ganzen Zubehörmist wäre mir ein leiser, guter Originaler lieber gewesen, trotz hohem Gewicht und der bescheidenen Optik. Ich mag übertriebenen Krach nämlich auch nicht so besonders und geb auch nicht gerne freiwillig ein paar Ps ab.
Beiträge: 4.906
Themen: 119
Registriert seit: Aug 2007
Postleitzahl: 26506
GPZ 500s Modell:
Moinsen,
mein Rombo bleibt dran, auch wenn er Krach macht... Ist ja legal und im Vergleich zu dem Originaltopf ist er ein optischer Leckerbissen... :nixweiss:
Aber nachts wie ein Blöder durch Wohnsiedlungen zu fahren und dann richtig Gas geben.... davon halte ich natürlich gar nichts... :nein:
Grüße, Sascha
Einstieg in's Forum: 99er EX500 D, aktuell BMW R1200GS LC
Laut ist definitiv scheiße!
Man schaue sich nur einmal an, wie viele attraktive Straßen in den letzten Jahren für Motorräder gesperrt worden sind, oder wo aus Lärmschutzgründen ein Tempolimit ist.
Wir waren dieses WE im Odenwald, wo uns das mal wieder deutlich aufgefallen ist. Dort gibt es auch einen Treff, dessen Besitzer uns erzählte, er müsse nun dicht machen. Denn eine Straße, von der aus etlich seiner Gäste kamen, darf an den lukrativen Wochenenden und Feertagen nicht mehr von Motorrädern befahren werden.
Und ganz ehrlich: Ich hätte auch keine Lust mir meinen wohlverdienten Feierabend von vorbeidröhnenden Bikern verderben zu lassen.
Beiträge: 1.445
Themen: 60
Registriert seit: Jun 2007
im Prinzip hat antibike da schon recht. Wenn ich mal ein Wochenende bei meinen Eltern auf dem Land bin merk ich immer erst, wie laut und hektisch (ja wirklich) es in Dresden ist. Ich glaub auch nicht so recht an das Motto "loud pipes save lifes" - aber natürlich muss ich auch gestehen: ein schön klingender Auspuff macht für den Fahrer schon mehr Spaß. Da kann man glaub ich auch nix gegen sagen.
Das große Problem für die Strecken Sperrungen sind ja auch wahrscheinlich nicht die durchschnittlich lauten Biker (die ja schon immer erheblich lauter sind als normale Autos), sondern die ohne Db-Killer und mit "Selbstbau-anlagen". Wobei ich ehrlich gesagt die Barracudas auch in diese Rubrik einordnen würde. Ich find die Teile einfach ne Nummer zu laut.
EX 500D, Bj.94, 60PS, 51tkm, candy wine red, BT45, Heizgriffe (Daytona), Mini-Blinker (Diamond), ZX6R Spiegel, Stahlflex (vorn und hinten), schwarze MRA Spoilerscheibe, andere Fußrasten, Cobra C3 2in1 Komplettanlage
hier gibts Bildchen: Gallerie
Beiträge: 2.065
Themen: 35
Registriert seit: Jun 2008
Postleitzahl: 26605
GPZ 500s Modell:
Hm, also ich glaub auf die Dauer würde mir so ne Brülltüte auch auf die Nerven gehen. Mit meiner Laser bin ich schon sehr zufrieden, die klingt super und ist nicht so laut. Okay, 2in2 hat ne schönere Optik, deswegen wird auch sicherlich nochmal eine solche wieder kommen, aber immer laut muss nicht. Das geht mir auch irgendwann auf die Ohren.
LG, das Regenbogenkind
~Nein. Du denkst vielleicht, du hättest es kapiert, aber du hast es nicht kapiert, kapiert?~
Beiträge: 4.775
Themen: 177
Registriert seit: Feb 2007
antibike schrieb:Unter anderem wird auch von "Flüsterreifen" und Schall absorbierenden
Fahrbahnbelägen gesprochen.
So einen Reifen hatte ich auf meinem Auto, der sollte CO2 einsparen und hieß glaube ich Michelin Contact oder so....
Wie kann man CO2 einsparen  : Richtig, in dem man den Abrollwiderstand verringert, also in dem man auf Haftung verzichtet
Und so kam es auch, dass ich mitten in einer Kollone die sich mit 180km/h auf der A7 Richtung Süden bewegte, des ESP zu spüren bekam,
es war der Meinung, dass meine Reifen nicht mehr unter Kontrolle sind und bremste mich apruppt auf 140km/h runter, ich konnte nur noch nach rechts ausweichen und dem Geschehen zu sehen
So einen Mist will ich nicht wieder haben
Wenn ein Mopped nix zu tun hat ist Leise echt ok, aber es macht auch einen Heiden-Spass,
wenn die Dose vor einem schon zum 3x geschlatet hat und man so langsam in die Drehzahlen kommt wo es für einen "Gegenschlag" an der Zeit ist,
dem Dosenfahren ist schon lange Angst und Bange, wenn er die Turbine hinter sich in immer höhere Bereiche drehen hört :fight:
PS.: zu den leisen Asphaltbelägen, wir haben in Erlangen sowas auf der A73, und die sind mordsgefährlich, bei ein paar Tropfen Regen werden sie zu spiegel glatten Bahnen, da hier Gummi mit rein gemischt wird, was den Schal absorbieren soll und auch macht.
Beiträge: 2.621
Themen: 49
Registriert seit: Oct 2006
Siewerling wird mir vielleicht recht geben, wenn ich sage Loud Pipes save Lives: bei uns in der Gegend stimmts...
Ich behaupte jetzt einfach mal, wir haben die schlimmsten Auto- und Moppedfahrer in ganz Deutschland hier. Bin ja selbst immer ganz froh, wenn einer unserer kreiseigenen Heizer und Pseudorennsportler sich schon 500m hinter mir ankuendigt, damit ich rechtzeitig Platz machen kann ;O)
Meine Barra find ich jetzt ehrlich gesagt net zuuuuu laut. Kann aber auch einfach an dem Drehzahlbereich liegen, in dem ich hauptsaechlich unterwegs bin.*g*
Bis jetzt gabs schon mehr Beschwerden ueber mein Auto als ueber meine Maschine und das ist ja nur ein popeliger 1.8er Passat im Originalzustand.
Mit Mayo oder zum Mitnehmen? Nimm doch einfach Rauhfaser!
Dat Fell:A1, EZ 10.04.1987, 97,5tkm, Barracuda 2-1, Minis, Höherlgg, Stahlflex, Fell
Die Pommes:A7, EZ 21.05.1993, 22tmiles
@Corona: der strassenbelag, welcher bei abendteuer wissen (AW) angesprochen wurde hat glaub ich mit dem von dir genannten nichts gemeinsam. dort wurde nur von eine offenporigen oberfläche gesprochen in der sich der schall verlieren soll. die offenporigkeit sollte meinen erwartungen nach eher mehr grip haben.
bei den reifen bringst du meiner meinung nach zwei unterschiedliche sachen durcheinander. CO2 sparreifen sind nicht gleich flüsterreifen. laut AW ist bei den flüsterreifen nur ein besonderes profil auf dem mantel. die abstände zwischen den profilerhebungen sind unterschiedlich und bringen den reifen somit weniger zum schwingen.
hat sich überhaupt mal jemand die mühe macht die sendung anzusehen?
falls nur die reifen und der belag interessiert dann ca. bei minute 23 einsteigen.
Beiträge: 4.775
Themen: 177
Registriert seit: Feb 2007
@antibike, beim 1. brauchst du "Micro-Rauhigkeit" um Haftung zu haben, "Macro-Rauhigkeit" ist nur gut, damit das Wasser abläuft oder um Schall zu vernichten.
zu 2. , man kennt das von Winterreifen oder Traktor-Reifen, die singen bei höheren Geschwindigkeiten. Ich war ja schon immer für Slicks, die sind bestimmt ganz leise und haben super Haftung  .... mein Reden :prof: :lach:
|