22.01.2010, 16:35
Die Ritzelabdackung ist von vermutlich von der GPZ (weil schwarz...)
Soweit ich weiß ist bei ner ER5 der Schalthebel ohne Gestänge direkt am Getriebe und ragt nach hinten zur Fußraste hin. Das heißt, daß der Schalthebel und logischerweise auch die Schaltwelle beim Einlegen des ersten Ganges IM Uhrzeigersinn gedreht wird. Und so wie ich das Kram jetzt zusammengesteckt hab, dreht sie sich ENTGEGEN dem Uhrzeigersinn. Es ging aber auch nicht anders zusammen...
Ich mein, ich könnt mich dran gewöhnen. Oder ich bastel mir das so um, daß der erste Gang unten ist und fertig. Wollt halt nur mal wissen, ob das beim ER5 Motor anders ist als beim GPZ Motor...
Ich glaube kaum, das es je ein japanisches Serienmoped gab, das mit umgekehrten Schaltschema ausgeliefert wurde. Oder?
Soweit ich weiß ist bei ner ER5 der Schalthebel ohne Gestänge direkt am Getriebe und ragt nach hinten zur Fußraste hin. Das heißt, daß der Schalthebel und logischerweise auch die Schaltwelle beim Einlegen des ersten Ganges IM Uhrzeigersinn gedreht wird. Und so wie ich das Kram jetzt zusammengesteckt hab, dreht sie sich ENTGEGEN dem Uhrzeigersinn. Es ging aber auch nicht anders zusammen...
Ich mein, ich könnt mich dran gewöhnen. Oder ich bastel mir das so um, daß der erste Gang unten ist und fertig. Wollt halt nur mal wissen, ob das beim ER5 Motor anders ist als beim GPZ Motor...
Ich glaube kaum, das es je ein japanisches Serienmoped gab, das mit umgekehrten Schaltschema ausgeliefert wurde. Oder?