Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Reifen neu?
#6
So steht's bei einem Händler auf der I-Seite:

Reifenalter

Motorradreifen sind einem Alterungsprozess unterworfen und müssen deshalb zu gegebener Zeit ersetzt werden. Die wichtigste Begrenzung der Lebensdauer eines Motorradreifens ist das Reifenprofil, genauer die Profiltiefe.

Der Gesetzgeber schreibt eine Mindestprofiltiefe von 1,6 mm vor. Wird diese unterschritten, so darf das Motorrad nicht mehr im Straßenverkehr geführt werden. Aus sicherheitstechnischen Überlegungen ist es allerdings ratsam diese Grenze nicht auszureizen, sondern den Motorradreifen bereits früher auszutauschen.

Doch auch unabhängig von der Profiltiefe unterliegt ein Reifen einem Alterungsprozess. Dies liegt daran, dass Gummi im Laufe der Jahre spröde wird. Dem Reifengummi werden bei der Herstellung zwar Stoffe zugesetzt, die den Reifengummi geschmeidig halten sollen, dem sind allerdings Grenzen gesetzt. So geben die Hersteller von Motorradreifen einen Zeitraum von fünf bis sechs Jahre als maximales Alter für Motorradreifen an. Das Herstellungsdatum eines Motorradreifens lässt sich übrigens anhand der DOT Nummer ablesen, die auf der Seitenwand des Reifens aufgedruckt ist.


... und das trifft auch meine Meinung... Wrench

Grüߟe, Sascha.
Einstieg in's Forum: 99er EX500 D, aktuell BMW R1200GS LC kuh-smilies-0002.gif von smiliesuche.de
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
Reifen neu? - von Nase - 01.02.2010, 20:17
Re: Reifen neu? - von Dudu - 01.02.2010, 20:22
Re: Reifen neu? - von Gombie - 01.02.2010, 20:25
Re: Reifen neu? - von Juls - 01.02.2010, 20:43
Re: Reifen neu? - von Nase - 01.02.2010, 21:00
Re: Reifen neu? - von gpz-norden - 01.02.2010, 21:09
Re: Reifen neu? - von gpz-norden - 01.02.2010, 21:12
Re: Reifen neu? - von Rubino - 01.02.2010, 22:22

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 3 Gast/Gäste