22.02.2010, 19:14 
		
	
	
		Meine FLM Kombi hat schon vorm Abflug aus 130 km/h angefangen sich in Wohlgefallen aufzulösen. Und da warse grad mal ein dreiviertel Jahr alt. Und auch wenn der Abflug heftig war, die Material- und Nahtqualität lässt zu wünschen übrig für ne "Heizerkombi". Von den China-Reißverschlüssen mal ganz abgesehen.
Jetzt hab ich eine von Hein Gericke und kann absolut net meckern. Bin schon so oft mit dem Ding auf die Fresse geflogen und es gab nur kleinere Kratzer. Nix von wegen aufgerissener Naht oder selbst eingenähten Ãhsen, damit man die Hosen zumindest mit Lederriemen schnüren kann.
Kann aber auch einfach nur ne Montagskombi gewesen sein, die ich erwischt hatte. 
	
	
	
Jetzt hab ich eine von Hein Gericke und kann absolut net meckern. Bin schon so oft mit dem Ding auf die Fresse geflogen und es gab nur kleinere Kratzer. Nix von wegen aufgerissener Naht oder selbst eingenähten Ãhsen, damit man die Hosen zumindest mit Lederriemen schnüren kann.
Kann aber auch einfach nur ne Montagskombi gewesen sein, die ich erwischt hatte.
 
	
Mit Mayo oder zum Mitnehmen? Nimm doch einfach Rauhfaser!
Dat Fell:A1, EZ 10.04.1987, 97,5tkm, Barracuda 2-1, Minis, Höherlgg, Stahlflex, Fell
Die Pommes:A7, EZ 21.05.1993, 22tmiles
	
	
Dat Fell:A1, EZ 10.04.1987, 97,5tkm, Barracuda 2-1, Minis, Höherlgg, Stahlflex, Fell
Die Pommes:A7, EZ 21.05.1993, 22tmiles

 
 

 
