Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Rechner im Arsch?
#12
GobotheHero\;p=\"18475 schrieb:Ich erinnere mal an einen Trick Sys-Admin-Rechte auf einem Linux zu bekommen indem man ihn zupingt.
Indem man "ihn zupingt"? Und wie soll das vonstatten gehen?
Ich wäre höchst verwundert, wenn es diese Sicherheitslücke überhaupt, oder zumindest noch immer geben würde. Rolleyes

GobotheHero\;p=\"18475 schrieb:Unix kann ich Laien nicht empfehlen. Nur denen, die Zeit in ihr System investieren können. Einfache Sachen mögen laufen, aber schon der Datenaustausch mit anderen erweist sich meist als Schwierig für ungeübte. Und wen fragt man dann? Ein englisches Forum ?
Unsinn. Erstens redet keiner von Unix, sondern von GNU/Linux (das ist zwar ein Unix-Derivat, aber trotzdem nicht das exakt dasselbe), und zweitens sind es Ammenmärchen, zu behaupten, es erweise sich als schwierig, heutzutage in Linux zurecht zu kommen. Natürlich bedeutet es für Newbies anfangs eine nicht zu vernachlässigende Einarbeitungszeit, denn gerade die Navigation im Dateisystem ist grundlegend verschieden. Das muss man über "sich ergehen" lassen, aber danach ist Linux bzw. die eigentliche unter X-Window laufende grafische Oberfläche wie z.B. KDE oder GNOME genauso einfach und intuitiv zu bedienen wie Windows. Das ist hauptsächlich eine Frage des Geschmacks.
Die Konsole unter Linux schlägt Windows in puncto Arbeitsgeschwindigkeit und Bedienkomfort um Generationen!
Hauptvorteil unter Linux gegenüber Windows ist und bleibt die Virenfreiheit (die paar Viren sind zu vernachlässigen)!

SUSE Linux ist in Sachen "Umsteigerfreundlichkeit" und Benutzerfreundlichkeit an der Spitze. Auch der Datenaustausch mit anderen (auch mit Windows-PCs) erweist sich NICHT als schwieriger als unter Windows, u.U. muss man sich halt etwas über SMB usw. informieren. Aber wo ist das Problem?!
Zudem braucht man sich nicht durch englischsprachige Foren wühlen. Diese Zeiten sind vorbei. Die deutsche Linux-Community - und dazu zählen Millionen! - ist weltweit neben der englischen die am weitesten verbreitete. Desweiteren ist anders als etwa in Windows unter Linux jeglicher Scheiss dokumentiert - sei es offline/lokal, oder online. Man muss sich halt bemühen - auch wenn's noch so schwer fällt - sich das Lesen wieder anzueignen. Und falls man sich mal durch ein paar Manpages wühlen muss, sollte das auch kein großes Problem bereiten, denn die Basics der englischen Sprache sollte man als Normalbürger auch verstehen, wenn man nicht die Schule nach der Grundschule verlassen hat. Rolleyes Wink
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
Rechner im Arsch? - von Reifenschaden - 24.07.2006, 09:56
[Kein Betreff] - von squaredancer - 24.07.2006, 11:34
[Kein Betreff] - von Reifenschaden - 24.07.2006, 12:10
[Kein Betreff] - von orangerider - 24.07.2006, 14:57
[Kein Betreff] - von Martin (webmaster) - 24.07.2006, 17:24
[Kein Betreff] - von squaredancer - 24.07.2006, 20:27
[Kein Betreff] - von Reifenschaden - 25.07.2006, 09:07
[Kein Betreff] - von orangerider - 25.07.2006, 11:45
[Kein Betreff] - von Reifenschaden - 25.07.2006, 12:01
[Kein Betreff] - von orangerider - 25.07.2006, 12:12
[Kein Betreff] - von squaredancer - 26.07.2006, 10:24
[Kein Betreff] - von orangerider - 26.07.2006, 12:47
[Kein Betreff] - von squaredancer - 26.07.2006, 12:55
[Kein Betreff] - von orangerider - 26.07.2006, 13:19
[Kein Betreff] - von orangerider - 26.07.2006, 14:13
[Kein Betreff] - von squaredancer - 27.07.2006, 11:08
[Kein Betreff] - von squaredancer - 27.07.2006, 11:16
[Kein Betreff] - von squaredancer - 27.07.2006, 11:22
[Kein Betreff] - von orangerider - 27.07.2006, 11:57
[Kein Betreff] - von squaredancer - 31.07.2006, 16:35
[Kein Betreff] - von orangerider - 03.08.2006, 18:19

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste