Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Problem mit der GPZ 500 S Zündkerze immer nach 500 m kaputt
#10
Moin.
Tina der Funke kommt von der Kerzenmitte**(mir fällt grade nicht ein wie das wieder heiߟt Whistle )

Mal was anderes? Mag Sie denn anspringen bzw versucht Sie es?
Richt es nach benzin nach den Anlassversuch am ESD?
Benzin bekommt Sie auch?
Der Funke ist auf beiden Kerzen da? (auch wenn er jetzt nicht von der Mitte entspringt)
Gibt es Fehlzündungen beim Anlassversuch?
Think
Ich hatte ein meiner das Porblem das sie auch nicht Anspringen wollte.
Beim Anlassversuch war immer mal ein Punkt da wo sie wollte aber nicht Konnte. Der Auߟlöser des Problems war der Keil der das Polrad in der Position halen soll auf der Kurbelwelle. Der war hinüber und somit ist das Polrad gerutscht auf der Kurbelwelle und hat die Zeiten zum zünten durch einander gehauen.

Das 2te Prob was ich hatte das Sie nicht anspringen mochte war das die Einlass Ventile Krum waren und somit regelrecht abgesoffen ist.

Die Züntkerzen waren bei beiden Problemen zwar nass und etwas angehustet aber dennoch einsatz bereit.
Gruss Bernd
GPZ 500S - EX500D1 - Bj 1994 - Schwarz-Silber

Erholung an der Nordsee
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
Re: Problem mit der GPZ 500 S Zündkerze immer nach 500 m kaputt - von Pakonti - 05.04.2010, 23:03
Re: Problem mit der GPZ 500 S Zündkerze immer nach 500 m kaputt - von klapperzaki-gpz500s - 18.10.2012, 20:41

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste