Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
welcher kettentyp ist besser?
#3
solch einen fahrlehrer hatten wir auch,weiߟhaarig und wuߟte alles besser-und 100 jahre berufserfahrung...........also solche spielchen kannst du nur mit normalketten,also keine x-oder o ringketten machen,weil der dichtring das heiߟe fett gar nicht in die hülsen läߟt. gillis tipp ist gut,keramikkettenspray,und über nacht stehen lassen(das lösungsmittel was das zeug sprühfähig macht muߟ doch erstmal verdunsten-gelle....sonst ists gleich auf deiner schönen felge,wenn du gleich danach losfährst Confused ) also mit standartketten und auskochen(zu meiner mopedzeit gabs auch "geheim" tipps mit heiߟem rindertalg!!) hat die kette die brutale kraft unserer 50er zündapp knapp 10000 km ausgehalten,dann war sie endfertig,und wir waren mangels knete schmerzloser als heute,erst wenn die kette durchrutschte wurde sie gewechselt-also vergiߟ es einfach. es gibt auch nietschlösser,macht die werkstatt so,aber endloskette und zur montage die schwinge ausbauen ist sinnvoller,auch die lager der schwinge halten mit ein wenig fett länger-und so hast du zwei sachen mit einem arbeitsgang erledigt Wink
schau doch mal in den katalog von tante louise oder von prollo,da sind schöne arbeitsanleitungen drin,wenn du das alte forum nicht durchflöhen willst.
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
welcher kettentyp ist besser? - von golfo - 19.11.2005, 16:13
[Kein Betreff] - von Gilli - 19.11.2005, 16:39
[Kein Betreff] - von knieschleifer - 19.11.2005, 19:50
[Kein Betreff] - von golfo - 20.11.2005, 12:54
[Kein Betreff] - von golfo - 20.11.2005, 12:57
[Kein Betreff] - von golfo - 20.11.2005, 13:05
[Kein Betreff] - von golfo - 26.11.2005, 15:08

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste