Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Kein Glück.... :-( ....zum heulen.
#1
Für die wahren Forums-Leseratten:
Samstag war Tüv-Tag:
Ohne Sorge um irgendwas suche ich alle Papiere zusammen.
Nur die ABE für meine neuen Bremsscheiben kann ich nirgends finden. Ich durchsuche alles und lasse es am Schluss bleiben. Die Nummern stehen direkt auf der Bremsscheibe und zur Not kann ich sie dem Tüv nachfaxen.
Den letzten Tüv hatte ich in Erding machen lassen, wo alles ganz unproblematisch und locker verlief.
Es ist sauwarm und ich genieߟe die ca 25 km lange Anfahrt sichtlich.


Beim Tüv ist die Hölle los, ich zähle mindestens 10 Motorräder und 3 Prüfer die ganz emsig von A nach B laufen.
Nach kurzer Wartezeit bin ich dann an der Reihe. Der junge, ich schätze mal unter 30jährige spieߟt Spidi regelrecht mit Blicken auf und meine gute Laune verflüchtigt sich etwas.
Dann mal los.
Die ersten 10 Minuten ist er noch aufgesetzt freundlich. Er spricht mich natürlich gleich auf die auffälligen neuen Bremsscheiben an. Ich sage ihm die Sache mit der ABE ganz offen und atme durch als er mich zwar streng ansieht, aber dann abwinkt und meint, ich sollte sie zwar dabei haben, aber er bräuchte sie heut nicht unbedingt...

Das war wohl die erste und letzte freundliche Aussage des Tüvlers.
....Moped aufrichten, blinken, Fernlicht, Abblendlicht, Hupe....
.... "Der vordere linke Blinker steht weiter nach unten wie der rechte. Das geht so gar nicht. Die müssen alle neu justiert werden....und überhaupt.... blinken sie nochmal. Nochmal. Also nein. Das geht so nicht...."
Und so geht es weiter.... Er fummelt mindestens 10 Minuten an meinem Hinterrad rum. Rüttelte immer wieder und wieder und wieder daran. Einmal so stark, dass die Maschine auf dem Hauptständer nach rechts kippt und er gerade noch zupacken kann, bevor sie umfällt....(wenn Blicke töten könnten)
"Das Schwingenlager hat Spiel. Das müssen Sie neu einstellen. So können Sie nicht fahren...." -> öhm.... das wäre mir neu... Aber wenns nur das ist, dann war das daheim mit einigen Handgriffen zu machen.
Dann gehts weiter zum Lenkkopflager. Lenker hin-her-hin-her-hin-her-hin-her... 5mal, 10mal, 20mal.....rumgefingere an der Verkabelung an der Front. Danach packt er die Maschine und schiebt sie rüde auf einen Drehteller. Nochmal. Hin-her-hin-her-hin-her-hin-her....
"Nein. Das ist kaputt. Das Lenkkopflager muss neu gemacht werden." .... meine Augen werden langsam größer und ich halte die Luft an....
Links und rechts von mir wird eine Maschine nach der anderen durchgewunken (2 alte verrostete Militärmaschinen, eine blaue originale GPZ, eine Honda, eine Transalp ->"Oha.... nicht schlecht mit 180.000km ...."). Neue Fahrer kommen hinzu und alle beäugen mich neugierig...

Dann kommt mein Todesurteil.
"Ich bräuchte die Freigabe für ihre Reifen." Ich ganz brav, zücke das Schreiben für die Reifen (und auch gleich die Freigabe für die Fuߟrasten). Die ABE für die Fuߟrasten interessiert ihn nicht und er gibt sie mir gleich zurück.
Der Tüvler kriecht am Boden rum. Erst hinten. Dann vorne.
"Sie haben keine Freigabe für den vorderen Reifen. Da ist ein anderer drauf." ....der Klos im Hals wird noch dicker und die Temperatur scheint schlagartig zu fallen.
Ich protestiere heftig. Und zeige ihm die Kennzeichnungen auf dem Vorderreifen.
"Achso. Das hatte ich nicht gesehen." Ich bin immer noch nervös, da der Tüvler nach weiteren 2 Minuten immer noch den Vorderreifen begutachtet und daran rumzerrt.
"Das ist der ganz normale BT45. Ein gängiger Reifen für die GPZ. Mit genau diesem Reifen war ich vor 2 Jahren auch schon bei Tüv...."
Den Prüfer scheint das nicht zu interessieren.
"Das ist trotzdem der falsche Reifen. Den dürfen Sie nicht fahren, da er keine Freigabe hat."
Meine bis dahin immer noch gezeigte Gelassenheit bröckelt, und ich überschütte den Tüvler mit gereizter Wörterflut: "Das kann nicht sein! Fast jeder fährt diesen Reifen! Es gibt nur diesen einen BT45! Warum sollte der nicht freigegeben sein? Ich war damit schonmal beim Tüv! Und ich hab hier schwarz auf weiߟ die Freigabe dafür......blablablablabla.....!"
Der Prüfer scheint das anders zu sehen. Er zeigt mir die Freigabe: "...hier: hinter dieser Nummer steht ein G. Dieses G steht hier nicht auf dem Reifen. Damit ist er nicht zugelassen! Ich schau nochmal ins Internet und in die Datenbank. Aber SO ist dieser Reifen NICHT zugelassen!"
Er verschwindet mit meinem Schreiben im Gebäude. Der verarscht mich jetzt. Das ist ein schlechter Scherz. Vielleicht versteckte Kammera oder so....
Ich schaue mir selber die Bezeichnung des Reifens an... BT45.... dort die Nummer.... aber kein "G". Tatsächlich. Wie kann das sein??
Ich telefoniere mit Dominik. Auch er ist ratlos....
Ich warte. Fast 15 Minuten.
Schaue sehnsüchtig den anderen Maschinen nach, die sich eine nach der anderen wieder auf den Heimweg machen darf.
Ich will doch einfach nur diesen scheiߟ Aufkleber auf mein Nummernschild...... bitte.
Der Prüfer kommt wieder.
"Nein. Ich habe nichts gefunden. Der Reifen, den Sie da drauf haben ist nicht zugelassen! Der hat ne andere Gummimischung."
Ich kanns immer noch nicht verstehen....
....er schiebt meine Maschine zur Abgasuntersuchung.
Ich telefoniere wieder mit Dominik. Ohne Ergebnis.
"Rufen Sie direkt bei Bridgestone an und bringen Sie das in Ordnung. Noch ein schönes Wochenende." Und weg ist er.

Ich schau auf das Schreiben, dass ich nun in der Hand halte:
- ABE für Bremsscheiben bitte immer mitführen
- Blinker falsch justiert!!
- Schwingenlager zu viel Spiel
- Lenkkopflager Rastpunkt
- keine Freigabe für den Vorderreifen

Prüfplakette nicht zugeteilt.


Oh nein! 60 Euro gezahlt, eineinhalb Stunden geärgert und das Motorrad ist ohne Tüv.
Ich war stinksauer. Was sollte das?
Die Maschine stand wie neu da.

Mit rieߟiger Wut im Bauch und rasenden Gedanken fahr ich heim.
Muss jetzt ein neuer Reifensatz her??? Das sind gute 150 Euro. Nur Vorderreifen allein tauschen bringt nichts.... und das Lenkkopflager...
.... und in 2 Wochen ist das GPZ-Treffen.... bis die Teile erst mal da sind... ... woher bekomm ich überhaupt ein Lenkkopflager? Was kostet sowas? 40 Euro? Aber ich hab keine Zeit mehr das zu reparieren..... min. eine Woche dauerts schon, bis ich die Teile hier hab... ....und dann nochmal zu diesem scheiߟ Tüv?
Wie kann mir der überhaupt einfach so 60 Euro abknöpfen...?

Die GPZ heult wütend auf und spricht damit mir aus der Seele, als ich einen Fiat Punto und einen Mercedes überhole....


Die Kurzfassung:

Ich bin durch den Tüv gefallen!
Der Prüfer war ein Arschloch!
Und ich darf wieder mal ordentlich Kohle ausgeben....

...und die Zeit bis zum Ansbachtreffen könnte dafür evtl. nicht reichen..... Blue2 Blue2 Blue2 Surprisedbscene-hanged:
Ich hab Spaß... ich geb Gas....
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
Kein Glück.... :-( ....zum heulen. - von spidi - 26.04.2010, 22:44
Re: Kein Glück.... :-( ....zum heulen. - von ecta - 26.04.2010, 22:56
Re: Kein Glück.... :-( ....zum heulen. - von Sonnie - 26.04.2010, 22:57
Re: Kein Glück.... :-( ....zum heulen. - von makke - 26.04.2010, 23:12
Re: Kein Glück.... :-( ....zum heulen. - von Kishu - 26.04.2010, 23:20
Re: Kein Glück.... :-( ....zum heulen. - von Paul Junior - 26.04.2010, 23:24
Re: Kein Glück.... :-( ....zum heulen. - von Kishu - 26.04.2010, 23:36
Re: Kein Glück.... :-( ....zum heulen. - von Desmond - 27.04.2010, 08:59
Re: Kein Glück.... :-( ....zum heulen. - von Patrick - 27.04.2010, 10:38
Re: Kein Glück.... :-( ....zum heulen. - von Katinka - 28.04.2010, 08:29
Re: Kein Glück.... :-( ....zum heulen. - von Hawk - 28.04.2010, 22:47
Re: Kein Glück.... :-( ....zum heulen. - von antibike - 29.04.2010, 09:36
Re: Kein Glück.... :-( ....zum heulen. - von Paul Junior - 30.04.2010, 00:12
Re: Kein Glück.... :-( ....zum heulen. - von Paul Junior - 01.05.2010, 13:44

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste