07.05.2010, 07:43
hmm kein roter ständer also schonmal wertminderung!!
nee quatsch kenn mich da nich so dolle aus. allerdings hatten die KLE auf jedenfall bis zum Modellwechsel GPZ A auf D 1994 auch die anfälligen Polräder. ob selbst die neueren noch diese haben weiß ich allerdings nicht. zur Sicherheit mach die beiden Plastekappen auf der Lima seite ab und guck rein..
das jemand ein ungewartetes Bike verkauft find ich schon grund genug nicht bei ihm einzukaufen aber das muss jeder für sich selbst entscheiden.
ich würd halt auf die typischen Probleme von Enduros achten als da wäre Felgen, Kette, Verkleidung, lass dich nich darauf ein das es ja ein gebrauchtes Motorrad sei und rechne die neuen Bremsklötze evtl ne Kette und einzelne Verkleidungen vom Preis runter.. achte bei den Reifen auf das Produktionsdatum, die Profiltiefe und evtle Einfahrungen.
Mach auch mal ruhig den Öleinfüllstuzen auf / schau in schauglas ob das öl noch frisch ist oder ob sich sich schmierige Graubraune ablagerungen gebildet haben. sowas kommt entweder vom Kurzstreckenfahren oder deutet auf ne defekte ZKD hin da Wasser im Öl ist.
das gleiche würd ich auch beim Ausgleichsbehälter machen wenn das wasser ölig ist deutet auch das auf ne defekte ZKD hin.
hoffe ich konnte vorersst n bisschen was beitragen aber die Profis werden sich sicher noch melden.
gruß
tunnnelratte

nee quatsch kenn mich da nich so dolle aus. allerdings hatten die KLE auf jedenfall bis zum Modellwechsel GPZ A auf D 1994 auch die anfälligen Polräder. ob selbst die neueren noch diese haben weiß ich allerdings nicht. zur Sicherheit mach die beiden Plastekappen auf der Lima seite ab und guck rein..
das jemand ein ungewartetes Bike verkauft find ich schon grund genug nicht bei ihm einzukaufen aber das muss jeder für sich selbst entscheiden.
ich würd halt auf die typischen Probleme von Enduros achten als da wäre Felgen, Kette, Verkleidung, lass dich nich darauf ein das es ja ein gebrauchtes Motorrad sei und rechne die neuen Bremsklötze evtl ne Kette und einzelne Verkleidungen vom Preis runter.. achte bei den Reifen auf das Produktionsdatum, die Profiltiefe und evtle Einfahrungen.
Mach auch mal ruhig den Öleinfüllstuzen auf / schau in schauglas ob das öl noch frisch ist oder ob sich sich schmierige Graubraune ablagerungen gebildet haben. sowas kommt entweder vom Kurzstreckenfahren oder deutet auf ne defekte ZKD hin da Wasser im Öl ist.
das gleiche würd ich auch beim Ausgleichsbehälter machen wenn das wasser ölig ist deutet auch das auf ne defekte ZKD hin.
hoffe ich konnte vorersst n bisschen was beitragen aber die Profis werden sich sicher noch melden.
gruß
tunnnelratte
In Rust We Trust 
Letzte Waschung Ansbach 2011
____________________________________________________________________
1. Platz weiteste Anreise Hage *1111km* & Hager GPZ Cup´11
"Wenn die Welt nur aus Landmessern bestünde - Sie wäre eine bessere!"
Rex - Bayerntreffen 2014

Letzte Waschung Ansbach 2011
____________________________________________________________________
1. Platz weiteste Anreise Hage *1111km* & Hager GPZ Cup´11
"Wenn die Welt nur aus Landmessern bestünde - Sie wäre eine bessere!"
Rex - Bayerntreffen 2014