08.06.2010, 01:08
Hello zusammen,
zum Caberg fällt mir als erstes ein, daß er aus Plastik ist. Das ist für mich schon allein grund genug den nicht zu fahren. wenn man nach dem geht, bleiben nur Shoei und Schuberth übrig nachdem Scorpion und Shark dezente Gewichtsprobleme haben.
Allein die Tatsache, daß ich einen Airoh, Caberg... nach 4 Jahren wegschmeissen kann, hält mich von den dingern fern. glasfaser ist da schon langlebiger.
Vorhin hab ich mal Schuberth in zusammenhang mit ballon gelesen... tztztzzzz... es gibt seit 1,5 jahren den C3, und der ist kleiner und leichter als der Multitec. also von ballon keine spur mehr. der c2 war ja eine bowlingkugel, aber den gibts ja auch nicht mehr.
Der Whisper Strip von Shoei ist ganz nett, mehr aber auch nicht. einbauen ist der pure horror, außer man hat glück und er passt genau in den helm (eine größe vom kragen für 3 helmgrößen oder so)
Beim Schuberth ist das alles fest verbaut. einziger nachteil, ich kanns nicht so wirklich raus nehmen im fall von großen sommerattacken^^(dieses jahr kein problem
)
Im Endeffekt muß der Helm passen. Der Rest is primär wurscht.
Ich fahr meinen Shoei XR1000 weil er am besten gepasst hat. fahr mit sonnenbrille. die hab ich so oder so dabei, also sonnenblende nicht nötig.
das mit dem geräusch ist übrigens gern mal wegen der scheibe. eigentlich fast immer. ich hatte mal einen probiker helm, der war leiser als mein shoei. dachte ich^^ - es war eine andre maschine damals.
grüße und gute nacht
f
P.S.: matt schwarz rocks!!!
zum Caberg fällt mir als erstes ein, daß er aus Plastik ist. Das ist für mich schon allein grund genug den nicht zu fahren. wenn man nach dem geht, bleiben nur Shoei und Schuberth übrig nachdem Scorpion und Shark dezente Gewichtsprobleme haben.

Vorhin hab ich mal Schuberth in zusammenhang mit ballon gelesen... tztztzzzz... es gibt seit 1,5 jahren den C3, und der ist kleiner und leichter als der Multitec. also von ballon keine spur mehr. der c2 war ja eine bowlingkugel, aber den gibts ja auch nicht mehr.
Der Whisper Strip von Shoei ist ganz nett, mehr aber auch nicht. einbauen ist der pure horror, außer man hat glück und er passt genau in den helm (eine größe vom kragen für 3 helmgrößen oder so)
Beim Schuberth ist das alles fest verbaut. einziger nachteil, ich kanns nicht so wirklich raus nehmen im fall von großen sommerattacken^^(dieses jahr kein problem

Im Endeffekt muß der Helm passen. Der Rest is primär wurscht.
Ich fahr meinen Shoei XR1000 weil er am besten gepasst hat. fahr mit sonnenbrille. die hab ich so oder so dabei, also sonnenblende nicht nötig.
das mit dem geräusch ist übrigens gern mal wegen der scheibe. eigentlich fast immer. ich hatte mal einen probiker helm, der war leiser als mein shoei. dachte ich^^ - es war eine andre maschine damals.

grüße und gute nacht
f
P.S.: matt schwarz rocks!!!