09.06.2010, 09:50
@Hairybird: Danke, genau das wollte ich wissen
Beim 1. Mal Kette wechseln (Regina vor 23.000 km) haben wir die Verkleidung weg (steht so im Buch), die Schwinge ausgebaut und klar, gefettet.
Jetzt hatte ich einfach Angst, ich müsste das ganze Topcase-Gestänge runterschrauben, um die Verkleidung abzunehmen.
Dann steh ich ja jetzt wieder vor der Entscheidung, offene oder geschlossene Kette.
Die Meinungen sind geteilt, klar.
Ich bin für geschlossen, lieber Schwinge ausbauen und fetten, dafür entfällt die Zeit fürs Trennen und Nieten.
Schatzi sieht das genau andersrum und weil Männä ja so gerne "spielt" will er nieten.
@juls: Danke für den Link!
Grüße, Michi

Beim 1. Mal Kette wechseln (Regina vor 23.000 km) haben wir die Verkleidung weg (steht so im Buch), die Schwinge ausgebaut und klar, gefettet.
Jetzt hatte ich einfach Angst, ich müsste das ganze Topcase-Gestänge runterschrauben, um die Verkleidung abzunehmen.
Dann steh ich ja jetzt wieder vor der Entscheidung, offene oder geschlossene Kette.

Ich bin für geschlossen, lieber Schwinge ausbauen und fetten, dafür entfällt die Zeit fürs Trennen und Nieten.
Schatzi sieht das genau andersrum und weil Männä ja so gerne "spielt" will er nieten.
@juls: Danke für den Link!
Grüße, Michi