10.06.2010, 14:53
Hey ho
habe meine Lady in der Werkstatt. Er meinte, dass der Vergaser auf der einen Seite wohl defekt/verharzt sei, da der Auspuff auf dieser Seite nicht warm wird, so hat er es mir erklärt. Hatte das Problem vor 1 1/2 Jahren schon mal, haben den original Vergaser damals auch ultraschallreinigen lassen, aber das half nichts. Auch der Vergaserreiniger brachte damals nichts. Habe dann bei eBay günstig einen gebrauchten bekommen, welchen wir dann eingebaut haben und siehe da die Lady lief wieder. Jetzt stand sie halt wieder 1 1/2 Jahre und jetzt ist das gleiche Problem wieder. Habe damals auch hier angefragt:
haben ein Problem mit meiner Lady Kawasaki. Es ist eine GPZ 500S. Sie stand minimum 4-5 Jahre still. Wollten sie jetzt wieder fahrbereit machen, aber bekommen sie nicht recht zum Laufen. Und zwar läßt sich der Vergaser nicht mehr richtig einstellen, sie reagiert im Leerlauf nicht auf die CO-Schraube. Außerdem hat sie keine volle Motorleistung. Was kann das sein? Vermuten, das der Vergaser hin ist.
Wenn ich denn jetzt einen Neuen bräuchte, auf was muss ich da achten? Muss der neue Vergaser dann genau die Bezeichnung haben wie mein alter (Hersteller Keihin V523 FK08)
Will den Vergaser nicht unbedingt ultraschallreinigen lassen, da es minimum 40,-EUR kostet und damals auch nicht geholfen hat. Den Vergaserreiniger hat er auch schon probiert. Deswegen meine Fragen ....
Grüßle
habe meine Lady in der Werkstatt. Er meinte, dass der Vergaser auf der einen Seite wohl defekt/verharzt sei, da der Auspuff auf dieser Seite nicht warm wird, so hat er es mir erklärt. Hatte das Problem vor 1 1/2 Jahren schon mal, haben den original Vergaser damals auch ultraschallreinigen lassen, aber das half nichts. Auch der Vergaserreiniger brachte damals nichts. Habe dann bei eBay günstig einen gebrauchten bekommen, welchen wir dann eingebaut haben und siehe da die Lady lief wieder. Jetzt stand sie halt wieder 1 1/2 Jahre und jetzt ist das gleiche Problem wieder. Habe damals auch hier angefragt:
haben ein Problem mit meiner Lady Kawasaki. Es ist eine GPZ 500S. Sie stand minimum 4-5 Jahre still. Wollten sie jetzt wieder fahrbereit machen, aber bekommen sie nicht recht zum Laufen. Und zwar läßt sich der Vergaser nicht mehr richtig einstellen, sie reagiert im Leerlauf nicht auf die CO-Schraube. Außerdem hat sie keine volle Motorleistung. Was kann das sein? Vermuten, das der Vergaser hin ist.
Wenn ich denn jetzt einen Neuen bräuchte, auf was muss ich da achten? Muss der neue Vergaser dann genau die Bezeichnung haben wie mein alter (Hersteller Keihin V523 FK08)
Will den Vergaser nicht unbedingt ultraschallreinigen lassen, da es minimum 40,-EUR kostet und damals auch nicht geholfen hat. Den Vergaserreiniger hat er auch schon probiert. Deswegen meine Fragen ....
Grüßle