Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Anzugsdrehmoment für Schrauben
#13
wepps schrieb:
rex schrieb:Handfest anziehen reicht da auch völlig.

Sehe ich auch so. Lieber bei den Stehbolzen erst einmal Handfest anziehen und falls die Krümmer noch nicht dicht sind etwas nachziehen. Würde aber besonders bei den Krümmeranschlüssen nachsehen ob sie auch richtig und nicht schief anliegen bevor ich dann mit Gewalt die Schellen fest ziehe.

Gruߟ
Wepps

erst einmal richtig, sauber anliegen sollten sie. Ich schmiere da noch Firegum mit drunter, damit es dann auch richtig dicht ist, dafür muss dann das Drehmoment schon einigermassen passen, sonst bläst es das Zeug wieder raus.
Was genau ist handfest Think ich schraube alles mit den Händen an, und da habe ich auch schon Schrauben so abgerissen, weshalb mein Drehmomentschlüssel mein bester Freund ist. Big Grin
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
Anzugsdrehmoment für Schrauben - von hccw - 12.06.2010, 09:28
Re: Anzugsdrehmoment für Schrauben - von Folofena - 12.06.2010, 10:08
Re: Anzugsdrehmoment für Schrauben - von antibike - 12.06.2010, 10:17
Re: Anzugsdrehmoment für Schrauben - von hccw - 12.06.2010, 12:22
Re: Anzugsdrehmoment für Schrauben - von antibike - 12.06.2010, 12:50
Re: Anzugsdrehmoment für Schrauben - von hccw - 13.06.2010, 09:31
Re: Anzugsdrehmoment für Schrauben - von rex - 13.06.2010, 10:01
Re: Anzugsdrehmoment für Schrauben - von wepps - 13.06.2010, 10:36
Re: Anzugsdrehmoment für Schrauben - von hccw - 13.06.2010, 15:49
Re: Anzugsdrehmoment für Schrauben - von GL_Corona - 13.06.2010, 17:17
Re: Anzugsdrehmoment für Schrauben - von rex - 14.06.2010, 06:15

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste