Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Anzugsdrehmoment für Schrauben
#14
GL_Corona schrieb:Was genau ist handfest Think ich schraube alles mit den Händen an, und da habe ich auch schon Schrauben so abgerissen, weshalb mein Drehmomentschlüssel mein bester Freund ist. Big Grin

"Handfest" ist zugegebenermaßen ein nicht ganz einfach zu definierender Begriff, dennoch wissen die meisten, was gemeint ist. Von daher wundert mich jetzt die Frage etwas, gerade von Dir - sofern sie überhaupt ernstgemeint ist Big Grin
Ich werf jetzt einfach mal die Begriffe "Schraubenschlüssel von normaler Länge" und "Gefühlvoll aus dem Handgelenk" in den Raum.
Wir hatten das Thema ja zuletzt häufiger, ich schreibs aber nochmal: Die Drehmomente sind für Schrauben und Gewinde im Neuzustand angegeben. Sich da noch nach zwanzig Jahren bei mürbem Material strikt dran zu halten, kann vermeidbaren Bruch verursachen.

Grüߟe, rex
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
Anzugsdrehmoment für Schrauben - von hccw - 12.06.2010, 09:28
Re: Anzugsdrehmoment für Schrauben - von Folofena - 12.06.2010, 10:08
Re: Anzugsdrehmoment für Schrauben - von antibike - 12.06.2010, 10:17
Re: Anzugsdrehmoment für Schrauben - von hccw - 12.06.2010, 12:22
Re: Anzugsdrehmoment für Schrauben - von antibike - 12.06.2010, 12:50
Re: Anzugsdrehmoment für Schrauben - von hccw - 13.06.2010, 09:31
Re: Anzugsdrehmoment für Schrauben - von rex - 13.06.2010, 10:01
Re: Anzugsdrehmoment für Schrauben - von wepps - 13.06.2010, 10:36
Re: Anzugsdrehmoment für Schrauben - von hccw - 13.06.2010, 15:49
Re: Anzugsdrehmoment für Schrauben - von rex - 14.06.2010, 06:15

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 2 Gast/Gäste