21.06.2010, 14:21
Spezialistz schrieb:...dann muss man aber schon mit nacktem krümmer durch die gegend orgeln.
Nein... derjenige hatte ca. 105 dB... mit Endtopf mit e-Kennzeichnung aber ohne dB-eater...
Aber schön, dass es man es Menschen in der Probezeit immer wieder schmackhaft machen muss, die Sachen auszureizen... Wenn dann eine Nachschulung ansteht, ist das Geweine plötzlich groß. Kann persönlich die Frage sowieso nicht verstehen... Lass den dB Eater drin und gut ist. Wer lauter sein will, muss woanders fahren... z.B. am Wochenende auf der Rennstrecke.
saxonfahrer schrieb:man sollte auch nicht vergessen, dass bei megalauten Tüten irgendwann die zurecht genervten Anwohner mal zur Gegenwehr ansetzen und dann Streckensperrungen für Motorradfahrer erwirken. Ehrlich gesagt kotzen mich die superlauten Auspuffanlagen von den Prolos, die bei mir immer ständig vorbei bügeln, auch schon richtig an. Irgendwann platzt mir da mal der Kragen. Innerorts muss sowas nicht sein.
So sehe ich das auch...
Oese schrieb:Also ganz im ernst ich habe an meine D die Hashiru Töpfe dran von Polo...die dinger habe im Stand 83dB was ja noch grade so geht denke ich aber wenn ich sie aufheulen lasse bis 5k dann ergeben sich mal schnell 114dB und im schubbetrieb sind sie noch lauter...
Somit sind sie nicht mehr zugelassen, denn nach EU Recht ist der Halter / Fahrer für die Einhaltung der gesetzlichen Bestimmungen verantwortlich und nicht der Hersteller.

Wobei ich meine, dass wir diese Diskussion schon des öfteren an anderer Stelle hatten...

Sascha.