09.07.2010, 15:09
servus...bin neu hier und erst durch den schaden an meim moped auf dieses forum aufmerksam geworden. Ich findes es zwar jetzt selbst ein bischen dreist von mir als neuling gleich Hilfe anzufordern, aber ich brauch mein moped und deshalb ein paar tipps die ich dem Mechaniker meines Vertrauens weitergeben kann damit mein moped relativ bald wieder läuft (und um kosten zu senken damit er nicht so lange suchen muss...finanziel sieht's bei mir nämich auch nicht so dolle aus). habe das moped noch nicht so lange und mit schrauben und basteln noch so gut wie keine erfahrung..okay lange geschichte, jetzt geht's los 
Im Prinzip habe ich das gerade eben schon angesprochene Problem, mein Moped hat keine Leistung mehr, es geht aus sobald ich unter 1 500 -2 000 Umdrehunge komme oder anfahren will. zudem kommt ne menge rauch aus den beiden auspuffen, aus dem einen tropft braune soße. der unterscheid ist nur, dass es von gleich auf jetzt passiert ist, bin die tage etwa 100 km gefahren, dann morgens in die stadt, am Nachmittag hat sie beim losfahren ein wenig rumgezickt und ist mit der drehzahl dauern abesakt und ausgegangen. beim den folgenden neustarten gab's dann einige fehlzündunge, nach ein paar versuchen kam dann auch der Rauch dazu. die Farbe ist weiß-bläulich, und mir kommt es vor als wäre der linke kolben/auspuff wesentlich wärmer als der rechte.
was in letzter zeit auch einige male vorkam, die drehzahl viel während des fahrens ab bis dann schließlioch der motar aus ging, nach 15 min wartezeit war alles wieder voll in ordnung. auch beim losfahren ging sie manchmal schlagartig aus sobald ich anfuhr, so als wenn der ständer ausgeklappt ist. habe den ständer dann abgeklemmt, ist trotzdem noch ab und zu ausgegangen, aber nach 2-3 wochen lief alles wieder wie gewohnt und ist nichts mehr passiert. Erstzulassung ist 1993, gedrosselte 500er mit fast 56 000 km und einigen vorbesitzern. werden die sachen die schon gepostet sind mal überprüfen, wenn euch noch was einfällt wär cool
Liebe Grüße & Danke,
Lale

Im Prinzip habe ich das gerade eben schon angesprochene Problem, mein Moped hat keine Leistung mehr, es geht aus sobald ich unter 1 500 -2 000 Umdrehunge komme oder anfahren will. zudem kommt ne menge rauch aus den beiden auspuffen, aus dem einen tropft braune soße. der unterscheid ist nur, dass es von gleich auf jetzt passiert ist, bin die tage etwa 100 km gefahren, dann morgens in die stadt, am Nachmittag hat sie beim losfahren ein wenig rumgezickt und ist mit der drehzahl dauern abesakt und ausgegangen. beim den folgenden neustarten gab's dann einige fehlzündunge, nach ein paar versuchen kam dann auch der Rauch dazu. die Farbe ist weiß-bläulich, und mir kommt es vor als wäre der linke kolben/auspuff wesentlich wärmer als der rechte.
was in letzter zeit auch einige male vorkam, die drehzahl viel während des fahrens ab bis dann schließlioch der motar aus ging, nach 15 min wartezeit war alles wieder voll in ordnung. auch beim losfahren ging sie manchmal schlagartig aus sobald ich anfuhr, so als wenn der ständer ausgeklappt ist. habe den ständer dann abgeklemmt, ist trotzdem noch ab und zu ausgegangen, aber nach 2-3 wochen lief alles wieder wie gewohnt und ist nichts mehr passiert. Erstzulassung ist 1993, gedrosselte 500er mit fast 56 000 km und einigen vorbesitzern. werden die sachen die schon gepostet sind mal überprüfen, wenn euch noch was einfällt wär cool

Liebe Grüße & Danke,
Lale