Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Elektronikteile von A-D verwenden
#18
Moin,
Pakonti schrieb:Sorry Leutz. Aber ich blick nimmer durch was ihr fürn Problem habt.
So kommt mir das inzwischen auch vor. Man kann es sich auch kompliziert machen Doh ... Kurz mal nachdenken und man kommt auf:
1. Sicherungskasten -Erkennt man daran, dass die Sicherungen drin wohnen.
2. Regler. Das Ding mit den Kühlrippen.
3. Anlasserrelais. Sitzt ganz eing bei der Batterie und hat eine Verbindung zum -richtig- Anlasser. Dicke, fette Leitungen gehen direkt von der Bakterie dahin.
4. CDI. Da steht Ignitor drauf. Bild habe ich gepostet.
5. Zündspulen. Das einzige elektrische Ding das es zwei mal am Ped gibt -ausser den Zündkerzen.

So, jetzt bitte einfach von jeder Baureihe ein Bild der Teile mit Typenschild und Steckverbinder posten Pray . Dann sind wir weiter Dance . Wird doch wohl möglich sein diese zehn Bilder zusammen zu bekommen Rolleyes . Eigentlich neun, denn Nummer "4" von einer 87er A hatte ich schon oben.


vereinfachende Grüߟe,
Radius
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
Elektronikteile von A-D verwenden - von cthulhu - 02.07.2010, 19:31
Re: Elektronikteile von A-D verwenden - von Radius - 02.07.2010, 22:34
Re: Elektronikteile von A-D verwenden - von Radius - 03.07.2010, 08:43
Re: Elektronikteile von A-D verwenden - von Radius - 03.07.2010, 12:50
Re: Elektronikteile von A-D verwenden - von Radius - 03.07.2010, 19:42
Re: Elektronikteile von A-D verwenden - von Radius - 03.07.2010, 20:59
Re: Elektronikteile von A-D verwenden - von Radius - 04.07.2010, 09:24
Re: Elektronikteile von A-D verwenden - von Radius - 11.07.2010, 13:33
Re: Elektronikteile von A-D verwenden - von Radius - 11.07.2010, 14:35

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 2 Gast/Gäste