23.11.2005, 23:05
Wenn du das Notebook ohne Kabelei im ganzen Haus ins Netz hängen willst, kommst du um WLAN nicht herum.
Kauf dir ein Notebook von einem Händler in deiner Nähe, den du schon länger kennst und kaufe dort ein Marken-Notebook.
Ich habe meiner Tochter ein Notebook von Toshiba (das Kleinste, was die anboten) für 699 € mit 512 MB RAM, WLAN, DVD/CD-RW und WIn XP Home gekauft.
Den Händler kenne ich seit Jahren und habe gute Erfahrungen mit seinem Support gemacht. Das ist gerade bei Notebooks wichtig, da Ersatzbeschaffung schnell zur Nervenkrise führen kann.
Ach ja: Unterschied von Notebook zu Laptop:
Laptops waren zuerst da, hatten eingebaute 5 1/4-Zoll-Diskettenlaufwerke, Röhrenmonitore mit 5-7 Zoll-Displays in grün oder orange, Fullsize-Motherboards samt Steckpläten und -karten sowie Fullsize-Tastaturen und sahen etwa so aus.
Die ersten Notebooks hatten dann schon eine gewisse Ãhnlichkeit mit den heutigen
Gruss
Gert
Kauf dir ein Notebook von einem Händler in deiner Nähe, den du schon länger kennst und kaufe dort ein Marken-Notebook.
Ich habe meiner Tochter ein Notebook von Toshiba (das Kleinste, was die anboten) für 699 € mit 512 MB RAM, WLAN, DVD/CD-RW und WIn XP Home gekauft.
Den Händler kenne ich seit Jahren und habe gute Erfahrungen mit seinem Support gemacht. Das ist gerade bei Notebooks wichtig, da Ersatzbeschaffung schnell zur Nervenkrise führen kann.
Ach ja: Unterschied von Notebook zu Laptop:
Laptops waren zuerst da, hatten eingebaute 5 1/4-Zoll-Diskettenlaufwerke, Röhrenmonitore mit 5-7 Zoll-Displays in grün oder orange, Fullsize-Motherboards samt Steckpläten und -karten sowie Fullsize-Tastaturen und sahen etwa so aus.
Die ersten Notebooks hatten dann schon eine gewisse Ãhnlichkeit mit den heutigen

Gruss
Gert