Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Kopfdichtung defekt
#2
Steve-o schrieb:dann die Frage: kann man die mit eingebautem Motor wechseln? in Bernds Anleitung hat er geschrieben, dass man dazu den Motor ausbaut, jedoch hat er auch sämtliche andere Dichtungen gewechselt. Im Service and Repair Manual steht, dass der Motor dazu eingebaut bleiben kann. Was macht sich besser?

Defintiv: JA. Kopfdichtungs-Wechsel geht mit "Motor-im-Fahrzeug" problemlos. Um gut ranzukommen schraubt man eh die Zündspulen und die Tankhalterung ab, dann funktionierts einwandfrei.

Fürs Überkochen gibts auch andere Ursachen, aber der Schmierfilm im Kühlwasser ist eigentlich für mich eindeutig Sad
Vier Finger zum Gruß erhoben Smile
(und zwei Grüne hinter sich gelassen)
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
Kopfdichtung defekt - von Steve-o - 21.08.2010, 12:26
Re: Kopfdichtung defekt - von Martin (webmaster) - 21.08.2010, 12:34
Re: Kopfdichtung defekt - von Steve-o - 31.08.2010, 16:27

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste