07.09.2010, 22:38
antibike schrieb:Ich hab es noch nie nachgemessen, aber
ich denke einfach mal, dass der elektr. Durchlauferhitzer weniger Strom
verbraucht, wenn er das Wasser nur auf 35°C erhitzt und dafür ein größeres
Volumen, als wenn die Kiste auf 60°C gestellt ist man dann nachträglich
mit kalten Wasser mischt um wieder auf die gewünschte Temperatur zu
kommen.
Gemessen hab ich das auch nicht (das Teil ist fest verkabelt), hab aber beim Wannefüllen mal den Stromzähler beobachtet. Wenn ich den Durchlauferhitzer auf von 3 auf 1 runterdrehe -eine Temperaturanzeige hat das antike Schätzchen nicht- rotiert der jedenfalls deutlich langsamer. Und bei den moderaten Leitungswassertemperaturen derzeit reicht das auch völlig aus, das Füllen der Wanne dauert auch mit weniger Kaltwasserbeimischung kaum länger.
Momentan schreib ich mir für ein paar Wochen täglich den Zählerstand auf. Hab meine Gewohnheiten etwas umgestellt, und lieg seit zwei Wochen so bei knapp 9 kW/h pro Tag. Immer noch viel, aber vorher waren es im Jahresschnitt über 16...

