Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Funktion der Schläuche am Tank
#4
Hi GB-7,
gerade nach längerer Standzeit würde ich die Startprozedur nach der "Corona-Rex-Methode" empfehlen:
Ckoke ganz ziehen, den Gasgriff nicht mal anschauen und dann in Intervallen von 4-5 Sekunden Dauer den Anlasser orgeln lassen. Zwischen den Versuchen ein paar Sekunden Pause machen. So klappt es eigentlich in den allermeisten Fällen am besten.

Speziell in Deinem Fall würde ich aber auch mal einen Blick auf die Zündkerzen werfen, eine Standzeit von einem Monat stellt nämlich eigentlich bei der GPZ kein großes Problem da.
Möglich, daß diese schon etwas runtergebrannt sind und nur noch unter guten Bedingungen (frischer Sprit aus dem Tank in den Schwimmerkammern) Lust haben.
Grüߟe, rex
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
Funktion der Schläuche am Tank - von GB-7 - 12.09.2010, 11:16
Re: Funktion der Schläuche am Tank - von GB-7 - 12.09.2010, 12:29
Re: Funktion der Schläuche am Tank - von rex - 12.09.2010, 13:34
Re: Funktion der Schläuche am Tank - von Paddypooh - 23.02.2011, 10:07
Re: Funktion der Schläuche am Tank - von Paddypooh - 26.02.2011, 12:56
Re: Funktion der Schläuche am Tank - von Patzomat - 26.02.2011, 13:50
Re: Funktion der Schläuche am Tank - von Patzomat - 26.02.2011, 15:25
Re: Funktion der Schläuche am Tank - von Hairybird - 27.02.2011, 01:48

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste