20.09.2010, 16:26 
		
	
	
		kann da Rubino nur zustimmen:
der Fahrsicherheitstrainer meinte auch, dass sowas nicht auf die Straße gehört, denn wenn man sowas nötig hat, um um die Kurve zu kommen, dann hat man keine Sicherheitsreserve. Wenn nun doch mal, wie im Öffentlichen Straßenverkehr es nun mal sein kann, hinter ner Kurve wer stehen geblieben ist, ein Stau ist, Sand auf der Strecke oder was auch immer nicht vorherzusehen ist, dann hast du keine Reserven mehr, um dein möpp eventuell noch abzubremsen oder um die Gefahrenstelle herum zu bewegen. von Daher: lieber auf der Straße etwas vorsichtiger fahren und auch mit der Dummheit der Andern rechnen und Sicherheitsreserven haben.
	
	
der Fahrsicherheitstrainer meinte auch, dass sowas nicht auf die Straße gehört, denn wenn man sowas nötig hat, um um die Kurve zu kommen, dann hat man keine Sicherheitsreserve. Wenn nun doch mal, wie im Öffentlichen Straßenverkehr es nun mal sein kann, hinter ner Kurve wer stehen geblieben ist, ein Stau ist, Sand auf der Strecke oder was auch immer nicht vorherzusehen ist, dann hast du keine Reserven mehr, um dein möpp eventuell noch abzubremsen oder um die Gefahrenstelle herum zu bewegen. von Daher: lieber auf der Straße etwas vorsichtiger fahren und auch mit der Dummheit der Andern rechnen und Sicherheitsreserven haben.
1.weiteste Anreise Norden2010
2.Motorradquiz Norden2010
3.weiteste Anfahrt Ansbach2008
2.weiteste Anfahrt Ansbach2013
Umbauten:Xenon,LED-Miniblinker,LED-Kennzeichenbel.,blaues umgeschweißtes Geweih,SaitoII-Heizgriffe,Blaue LEDs und 2in2 Barracuda Carbon
	
	
2.Motorradquiz Norden2010
3.weiteste Anfahrt Ansbach2008
2.weiteste Anfahrt Ansbach2013
Umbauten:Xenon,LED-Miniblinker,LED-Kennzeichenbel.,blaues umgeschweißtes Geweih,SaitoII-Heizgriffe,Blaue LEDs und 2in2 Barracuda Carbon

 
 

 
