20.09.2010, 23:19
Hab nicht vor so auf dem Möp zu turnen - sonst hätte ich mir nen Pferd gekauft - aber mal konkret an Daniel: du hast doch im Hubraum neben mir auf dem gleichen Stuhl gesessen. Ich denke mir, dass wir 2 im Vergleich ganz andere Schwerpunkte haben
Also wenn wir beide jeweils die selbe Kurve, auf dem selben Möp, bei gleicher Geschwindigkeit fahren, werden wir beide unterschiedliche Neigungswinkel haben.
Dein wohl geschätztes Gewicht von etwa 80 Kg (recht gleichmässig auf die Länge verteilt) wird andere Fliehkräfte bemühen, als meine runde 100 kg (die sich bei mir eher zentrisch um die Hüfte sammeln...) auf knapp 1,80 Länge.
Wenn du Gelegenheit hast, probier doch mal ein Möp, dass dir eine ganz andere Sitzposition erlaubt. Mehr als festzustellen, dass du anatomisch für die Knieschleiferei auf einer GPZ500 nicht tauglich bist, kann doch nicht passieren
Ganz allgemein denk ich, dass es für sowas keine "Anleitung" gibt, nach dem Motto: "Hüfte 10° eindrehen, Stiefelspitze 5 cm über Vorderkante Fußraste, etc.". Genauso gut könnte jemand versuchen zu erklären, wie man mit einer Stichsäge einen glatten Schnitt ins Holz macht - wenn du zuckst, isses krumm. Da hilft nur viel Holz sägen.
Nu, ich bin eh nicht mehr der Typ, der Grenzerfahrungen sucht, um besser Spass zu haben. Adrenalin ist ja ganz nett, aber ich mag das Zittern nicht, wenn es wieder abgebaut wird.
Also wenn wir beide jeweils die selbe Kurve, auf dem selben Möp, bei gleicher Geschwindigkeit fahren, werden wir beide unterschiedliche Neigungswinkel haben.
Dein wohl geschätztes Gewicht von etwa 80 Kg (recht gleichmässig auf die Länge verteilt) wird andere Fliehkräfte bemühen, als meine runde 100 kg (die sich bei mir eher zentrisch um die Hüfte sammeln...) auf knapp 1,80 Länge.
Wenn du Gelegenheit hast, probier doch mal ein Möp, dass dir eine ganz andere Sitzposition erlaubt. Mehr als festzustellen, dass du anatomisch für die Knieschleiferei auf einer GPZ500 nicht tauglich bist, kann doch nicht passieren
Ganz allgemein denk ich, dass es für sowas keine "Anleitung" gibt, nach dem Motto: "Hüfte 10° eindrehen, Stiefelspitze 5 cm über Vorderkante Fußraste, etc.". Genauso gut könnte jemand versuchen zu erklären, wie man mit einer Stichsäge einen glatten Schnitt ins Holz macht - wenn du zuckst, isses krumm. Da hilft nur viel Holz sägen.
Nu, ich bin eh nicht mehr der Typ, der Grenzerfahrungen sucht, um besser Spass zu haben. Adrenalin ist ja ganz nett, aber ich mag das Zittern nicht, wenn es wieder abgebaut wird.
Transzendenz, Resilienz, Transparenz. Und "omm".

