22.12.2010, 11:12
naja, schaden kanns ja doch nicht, oder? je weniger man in den natürichen kreislauf eingreift, desto besser (vermutlich). unabhängig davon wieviel % des klimawandels menschlicher natur sind.
zum wal: naja...biodiversität (so das fachwort für artenvielfalt): alle tierarten tragen ihren teil zur stabilen umwelt bei.
das ganze geht primär über die nahrungskette: tötest du den wal, frisst der kein plankton mehr. das plankton stirbt also, sinkt auf den meeresboden, wo es wiederrum lebewesen wie auch korallen tötet, was wiederum dazu führt dass da unten kein sauerstoff mehr ist -> überspitzt formuliert: der ozean stirbt. und damit über kurz oder lang auch das land.
so auch beim hai (ja, fast alle haiarten sind vom ussterben bedroht): wenn kein hai da ist, wird seine originale nahrung zahlenmäßig gewaltig zulegen, woraufhin diese art andere wegfrisst und dann selber stirbt oder oder oder...
siehe kaninchen in australien - die haben das problem nur etwas anders: keine nahrungskette gegeben, da die viecher eingeschleppt wurden -> kaninchenzahl in australien beschreibt sägezahn-funktionen....
aber ich denke, das war genug off-topic ^^
ad e10: stimmt, völliger schwachsinn dieser biosprit. sinnvoll wäre es dann, wenn man nutzpflanzen vorort dazu verwenden könnte, und nicht regenwälder abholzt, die dann mit monokulturen überforstet, die man dann einfach umschneidet und alles dort verpestet...
zum wal: naja...biodiversität (so das fachwort für artenvielfalt): alle tierarten tragen ihren teil zur stabilen umwelt bei.
das ganze geht primär über die nahrungskette: tötest du den wal, frisst der kein plankton mehr. das plankton stirbt also, sinkt auf den meeresboden, wo es wiederrum lebewesen wie auch korallen tötet, was wiederum dazu führt dass da unten kein sauerstoff mehr ist -> überspitzt formuliert: der ozean stirbt. und damit über kurz oder lang auch das land.
so auch beim hai (ja, fast alle haiarten sind vom ussterben bedroht): wenn kein hai da ist, wird seine originale nahrung zahlenmäßig gewaltig zulegen, woraufhin diese art andere wegfrisst und dann selber stirbt oder oder oder...
siehe kaninchen in australien - die haben das problem nur etwas anders: keine nahrungskette gegeben, da die viecher eingeschleppt wurden -> kaninchenzahl in australien beschreibt sägezahn-funktionen....
aber ich denke, das war genug off-topic ^^
ad e10: stimmt, völliger schwachsinn dieser biosprit. sinnvoll wäre es dann, wenn man nutzpflanzen vorort dazu verwenden könnte, und nicht regenwälder abholzt, die dann mit monokulturen überforstet, die man dann einfach umschneidet und alles dort verpestet...
