Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
defekten Schwimmernadelsitz reparieren
#3
Moinsen,

das sind Bypassbohrungen... Für das Starten und geringe Motordrehzahlen wird nur eine geringe Luftmenge benötigt. Der Gasschieber ist fast geschlossen und es kann nicht genügend Unterdruck erzeugt werden, um Benzin über den Kreislauf der Hauptdüse zu transportieren.

Hier wird jetzt das Leerlaufsystem aktiviert. Beim Vergaser befindet sich unter dem Luftansaugkanal eine Bypass Bohrung. Durch den Unterdruck beim Starten wird über die Leerlaufdüse Kraftstoff transportiert.

Zu der Sache mit dem Sitz der Schwimmernadeln:

Eigentlich kann ja nur ein klar definiertes Werkzeug Abhilfe verschaffen, welches genau den Sitzwinkel wieder erzeugt, der vorher vorhanden war... leider kann ich nun nicht sagen, wie der Sitz des Nadelventiles gefertigt ist. Änderungen, die eine andere Form produzieren, können aus meiner Sicht nur kontraproduktiv sein..

Ggf. einfach mal einen anderen Vergaser schieߟen... Think


Grüߟe, Sascha.
Einstieg in's Forum: 99er EX500 D, aktuell BMW R1200GS LC kuh-smilies-0002.gif von smiliesuche.de
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
defekten Schwimmernadelsitz reparieren - von EXler - 21.09.2010, 18:13
Re: defekten Schwimmernadelsitz reparieren - von EXler - 22.09.2010, 05:35
Re: defekten Schwimmernadelsitz reparieren - von gpz-norden - 22.09.2010, 08:48
Re: defekten Schwimmernadelsitz reparieren - von EXler - 22.09.2010, 09:07
Re: defekten Schwimmernadelsitz reparieren - von EXler - 09.10.2010, 20:39

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste