20.01.2011, 11:31
nicht die Vergährung des Materials zu Ethanol, alleine dadurch geht schonmal fleißig Energie verloren...dann muss es noch aufdestiliert werden...
Alleine der Fakt, dass wir Lebensmittel in Sprit verwandeln und nicht wie ursprünglich gedacht pflanzliche Abfallstoffe zeigt doch, dass die Technologie nicht ausreichend Praxistauglich ist.
Wenn man irgendwann so weit ist, dass sich effizient Müll in Treibstoff verwandeln lässt, dann kann man um solche Technologien voranzutreiben gerne solche Pflichtquoten einführen. aber zum jetzigen Zeitpunkt ist es dafür in meinen Augen deutlich zu früh.
Alleine der Fakt, dass wir Lebensmittel in Sprit verwandeln und nicht wie ursprünglich gedacht pflanzliche Abfallstoffe zeigt doch, dass die Technologie nicht ausreichend Praxistauglich ist.
Wenn man irgendwann so weit ist, dass sich effizient Müll in Treibstoff verwandeln lässt, dann kann man um solche Technologien voranzutreiben gerne solche Pflichtquoten einführen. aber zum jetzigen Zeitpunkt ist es dafür in meinen Augen deutlich zu früh.
1.weiteste Anreise Norden2010
2.Motorradquiz Norden2010
3.weiteste Anfahrt Ansbach2008
2.weiteste Anfahrt Ansbach2013
Umbauten:Xenon,LED-Miniblinker,LED-Kennzeichenbel.,blaues umgeschweißtes Geweih,SaitoII-Heizgriffe,Blaue LEDs und 2in2 Barracuda Carbon
2.Motorradquiz Norden2010
3.weiteste Anfahrt Ansbach2008
2.weiteste Anfahrt Ansbach2013
Umbauten:Xenon,LED-Miniblinker,LED-Kennzeichenbel.,blaues umgeschweißtes Geweih,SaitoII-Heizgriffe,Blaue LEDs und 2in2 Barracuda Carbon