11.01.2011, 21:56
Hairybird schrieb:rex schrieb:... (bekannten) Statement seitens Kawasaki, daß für die Modelle vor 2006 keine Aussage getroffen werden kann, weil diese noch nicht geprüft seien.
Naja das Wörtchen "noch" lässt doch hoffen.
Aber abgesehen davon steht da glasklar drin, dass Vergaser-Motorräder eh schlecht laufen mit dem Zeug. Und ich mach mir doch nicht Gedanken über das beste Öl und die schönsten Kerzen um dann den (offensichtlich) schlechteren Sprit reinzukippen.
Wie dem auch sei... meine Meinung dazu kennt ihr ja sowieso mittlerweile
Allerdings muss ich eingestehen, dass eure BMW-Beschiss-Theorie doch etwas an Kraft gewinnt (jaha... hört,hört!). Das BMW alle Motorräder freigibt ist eine Sache. Das wäre noch damit zu erklären gewesen, dass sie generell irgendwelche Materialien verbaut haben die das Zeug definitiv nicht angreift.
Aber das die 2007 von BMW gekaufte Husqvarna auch alles freigegeben hat, wundert mich jetzt doch. Also entweder waren die Jungs früher informiert als alle anderen.... oder.... naja... da lass ich die Spekulanten dann weiterdenken...
Und was ich jetzt garnicht verstehe... Buell gibt garnichts frei und Harley fast alles![]()
Ich mein in den Buells ticken doch Harley Motoren - oder hab ich da was falsch in Erinnerung?
In den neueren Buells sind Rotax Motoren verbaut, und da es Buell nicht mehr gibt, bzw. nicht in seiner bisherigen Form werden die wohl keine Tests gemacht haben und deshalb auch nichts freigeben..
Gruß Flo