Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Federvorspannung einstellen
#7
@Sekronom: Wenn du mit dem Hakenschlüssel nichts erreichst, kannst du auch mit ner dünnen Stange und nem kleinen Hammer ran gehn.
Aber erst die obere Schraube lösen, dann mit der unteren vorspannen und oben wieder gegen kontern.
UND: Der Tipp mit dem Hammer ist mit Vorsicht zu genieߟen, damit macht man schnell die Mutter kaput.

Die Beschreibungen sind so schon ok, mit n bissel fummelei geht das auch.

Wenn das Vorspannen gegen das "schlingen" und "schaukeln" nicht hilft,
ist evtl einfach mal das Schwingenlager fällig.

@Daniel: Doch geht, Ich hatte das Problem früher auch.
Dämpfer gegen einen mit weniger Laufleistung getauscht und neues Schwingenlager rein.
jetzt schaukelt da nix mehr. (und kostet nicht die Welt...)
Natürlich kannst du das jetzt immer noch nicht in Relation zu nem modernen Supersportlerfahrwerk setzen ...
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
Federvorspannung einstellen - von Sekronom - 08.10.2010, 15:39
Re: Federvorspannung einstellen - von Daniel - 08.10.2010, 15:49
Re: Federvorspannung einstellen - von antibike - 08.10.2010, 16:18
Re: Federvorspannung einstellen - von Daniel - 08.10.2010, 16:55
Re: Federvorspannung einstellen - von Sekronom - 08.10.2010, 17:38
Re: Federvorspannung einstellen - von Daniel - 08.10.2010, 17:52
Re: Federvorspannung einstellen - von Rubino - 08.10.2010, 23:13
Re: Federvorspannung einstellen - von Sekronom - 08.10.2010, 23:36
Re: Federvorspannung einstellen - von Rubino - 09.10.2010, 00:37
Re: Federvorspannung einstellen - von Sekronom - 09.10.2010, 15:49
Re: Federvorspannung einstellen - von Daniel - 09.10.2010, 18:50
Re: Federvorspannung einstellen - von EXler - 09.10.2010, 20:42
Re: Federvorspannung einstellen - von Sekronom - 20.02.2011, 23:21

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste