Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Federvorspannung einstellen
#10
Thema Federbein:
Blöde Frage, aber ich find kein Werkzeug das dafuer passt, was genau brauch ich denn da?*ratlos schaut*
Ich habe einen [Bild: http://www.ktmteamwest.com/website/image...uessel.jpg]
Der passt auf die obere (Steuermutter aehnlich aussehende, etwas dickere) Mutter, aber die untere (Kontermutter?) die auch etwas dünner ist, passt mit dem selben Hakenschlüssel nicht mehr.
Da ich ja erst die untere reindrehen muss, um die obere auch reindrehen zu koennen,komm ich so nicht weiter.
Ich habs kurz mitm Hammer undm Schlitzdreher getestet, ob sich ueberhaupt was tut und man kanns wohl grundsätzlich reindrehen;p
Da ich aber nicht vorhabe das komplett zu haemmern, würd ich gern das richtige Werkzeug benutzen Smile

Gruߟ Sekro
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
Federvorspannung einstellen - von Sekronom - 08.10.2010, 15:39
Re: Federvorspannung einstellen - von Daniel - 08.10.2010, 15:49
Re: Federvorspannung einstellen - von antibike - 08.10.2010, 16:18
Re: Federvorspannung einstellen - von Daniel - 08.10.2010, 16:55
Re: Federvorspannung einstellen - von Sekronom - 08.10.2010, 17:38
Re: Federvorspannung einstellen - von Daniel - 08.10.2010, 17:52
Re: Federvorspannung einstellen - von Rubino - 08.10.2010, 23:13
Re: Federvorspannung einstellen - von Sekronom - 08.10.2010, 23:36
Re: Federvorspannung einstellen - von Rubino - 09.10.2010, 00:37
Re: Federvorspannung einstellen - von Sekronom - 09.10.2010, 15:49
Re: Federvorspannung einstellen - von Daniel - 09.10.2010, 18:50
Re: Federvorspannung einstellen - von EXler - 09.10.2010, 20:42
Re: Federvorspannung einstellen - von Sekronom - 20.02.2011, 23:21

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste