Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Fax-Spam
#4
Trejvic schrieb:Vielleicht hat ja jemand hier im Forum ähnliche Probleme...

Seit einiger Zeit bekommen wir nachts (!) Spamfaxe. Auf dem Fax selber ist keine ordentliche Kennung mit Absender o.Ä. Aber das Journal vom Faxgerät hat eine Nummer aus Großbritannien festgestellt. Das Fax selber ist angeblich vom Swiss Money Report und "informiert" über bestimmte Aktien. Auf DIESER Seite steht tatsächlich eine britische Adresse. Soweit passts. Allerdings haben wir uns NIE bei sowas angemeldet und die Spamerei nervt einfach. Die auf dem Fax angesprochenen Möglichkeiten diese Faxe abzubestellen hab ich selbstverständlich NICHT in Anspruch genommen. Eine passive Lösung wär sicherlich das Fax nachts einfach zu deaktivieren. Allerdings würde das bei unserem (nicht mehr ganz so neuen) Modell darauf hinaus laufen den Stecker regelmäߟig zu ziehen. Und für eine Rufnummersperrung Mehrkosten auf mich nehmen zu müssen seh ich irgendwo nicht ein. Vielleicht hat ja jemand von euch noch eine Idee.

Habt ihr für das Fax ne eigene Telefonleitung?
Oder läuft das über eine Telefonanlage (ISDN)? Das wäre wohl vorteilhaft, da man dann bei den meisten Boxen Nummern selber sperren kann.

Ich nutze eine Fritzbox als Telefonanlage, dort kann ich sogar einzele Teile einer Vorwahl sperren ( zb. sowas wie 0137x oder 0900).
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
Fax-Spam - von Trejvic - 10.10.2010, 02:04
Re: Fax-Spam - von Sir Geffory - 10.10.2010, 09:51
Re: Fax-Spam - von Spezialistz - 10.10.2010, 13:08
Re: Fax-Spam - von EXler - 10.10.2010, 17:51
Re: Fax-Spam - von Fle>< - 10.10.2010, 20:16
Re: Fax-Spam - von Trejvic - 10.10.2010, 21:05
Re: Fax-Spam - von Martin (webmaster) - 11.10.2010, 17:01
Re: Fax-Spam - von EXler - 11.10.2010, 17:17
Re: Fax-Spam - von Trejvic - 11.10.2010, 17:26

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste