Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
In welchem Drehzahlbereich kann ich die gut fahren?
#4
Der Windwiderstand trägt auch zu erhöhtem Verbrauch bei. Wenn es ab so 120 anfängt am Oberkörper zu zerren, steigt der Spritverbrauch auch dadurch in die Höhe.
Ansonsten gilt: vorausschauend fahren, Abstand halten und schön mitfliessen - das schont auch die Bremsen.
"Normal" halte ich sie auch so um 5000. Aber wie Daniel schon sagt, bei kurvigen Strecken darf es gern mehr sein. Besonders bei unbekannten Strecken und bei Kurven, deren Verlauf man nicht weit genug einsehen kann. Wenn sich die Kurve zuziehen sollte, bzw. wird unerwartet zur 180° Kehre, dann sollte genug "Saft" am Hahn sein. Bist du in der Kurve zu untertourig, stellst du dich instinktiv auf und es trägt dich zu weit raus.

Mit einem Auto kann man das auch nicht vergleichen. Da gibt es eine viel grössere Masseträgheit, d.h. du kannst viel sanfter mitfliessen. Das Mopped wird hingegen viel schneller langsamer, wenn du vom Gas gehst - was sehr gefährlich sein kann, wenn so ein Dosen-Depp meint, er müsse dir am Kennzeichen kleben und verlässt sich darauf, dass er ja dein Bremslicht im Auge hat!
Transzendenz, Resilienz, Transparenz. Und "omm".
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
In welchem Drehzahlbereich kann ich die gut fahren? - von Pandora0809 - 10.10.2010, 20:56
Re: In welchem Drehzahlbereich kann ich die gut fahren? - von Pandora0809 - 10.10.2010, 21:59
Re: In welchem Drehzahlbereich kann ich die gut fahren? - von ometa - 10.10.2010, 22:27
Re: In welchem Drehzahlbereich kann ich die gut fahren? - von Wichteline - 11.10.2010, 19:05

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste