Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Was lange währt wird endlich weiß
#1
Hallo, Leutz,

so, endlich ganz fertig!

Im vergangenen jahr wollte ich mir eigentlich mal einen Ersatzmotor zulegen, so zum dran rumbasteln und mal reingucken, aber es kam anders Clap .

Am 30.09.09 habe ich mir dann einen Motor angeschaut, an dem noch eine komplette GPZ hing, Schicksal. War ein Baujahr '94 in Arsenith green, hatte rund 44.000 km auf der Uhr, ein paar Monate TÜV und war noch zugelassen. Der Motor sprang sofort an und lief ordentlich, ich fragte die Zette, ob sie mitkommen will und sie sagte: "Ja."

Wir fuhren dann fein über die Dosenbahn nach Hause, immer ein Auge misstrauisch auf den arg bedeckten Himmel gerichtet und hoffend, dass es nicht anfängt zu regnen. Die Bereifung von dem guten Stück war mehr als grenzwertig, Dunlop Holzreifen mit einem Hauch Profil.

Na ja, ist alles gut gegangen. Daheim kam sie dann erstmal zu unseren anderen Zetten in die Garage, aber zum Herrichten (ganz spontaner Entschluߟ, wollte ja eigentlich nur einen Motor Oops) musste das gute Stück in den Keller, also auseinanderbauen Wrench Am nächsten Wochenende wurde sie dann zerlegt und Stück für Stück in den Keller geschafft. Ziel war, die GPZ weitestgehend im Originalzustand zu belassen.

Dann Bestandsaufnahme: Lacksatz war nicht zu retten, auf dem Tank pappte eine DIN A4 große Carbonfolientapete. Erstmal runter damit und gleich einen Teil des grünen Lacks mit abgezogen. Die Kanzel musste an einer Spiegelaufnahme geschweiߟt werden, dem Bugspoiler fehlte ein ganzes Stück, also neu. Der Rest war ziemlich dreckig aber sonst in ehrlichem Originalzustand. Rost am Rahmen war eigentlich kein Thema, Dreck hält wohl doch warm und macht wasserdicht Doh .

Im Laufe der nächsten Monate wurde geputzt, geschliffen und noch mehr geschliffen, Rahmen, Anbauteile und Lacksatz wurden neu lackiert, die Bremsanlage komplett zerlegt, gereinigt, mit neuen Dichtungen und Belägen sowie Stahlflexleitungen versehen. Der Innenring der Bremsscheiben wurde poliert, da dort ebenfalls der Lack abblätterte. Das LKL wurde gewechselt, der Ruckdämpfer überholt. Der Motor wurde auch gründlich gereinigt und erhielt eine komplette Durchsicht, sämtliche Flüssigkeiten wurden erneuert. Zwischendurch wanderten die Felgen zum Reifenhändler und kamen mit neuen BT45 zurück.

Jedesmal wenn ein Teil fertig war, wurde es an den Rahmen geschraubt und so wuchs im Laufe der Zeit im Keller eine "neue" GPZ. Sebastian (Guardian) machte während der Wiederaufbauphase ein Praktikum, bei dem er die Möglichkeit hatte, die benötigten Schriftzüge herzustellen. Also die Schriften als Vektorgrafiken nachbauen und durch den Plotter jagen, eine schöne Folie in anthrazit-metallic wurde ausgesucht. Die Winterarbeit zog sich dann allerdings bis zum Sommer hin. Egal.

Dann war es soweit, die Zette wurde wieder zerlegt, nach oben getragen und wieder zusammengebaut. Motor und Batterie rein und -nix! Doh . Der Anlasser tats nicht mehr, war wohl im Winter verstorben. Nun gut, Anlasser runter, Mopped an die Wand gelehnt, Limadeckel auf, Ersatzanlasser dran, Limadeckel wieder zu. Starter drücken und freuen. Tongue Tongue Tongue , die Zette lief.

Der Rest ist schnell erzählt, Kurzzeitkennzeichen besorgt, zur Dekra gedüst, HU und AU mit Glanz und Gloria bestanden und das Möpi zugelassen - allerdings mit Saisonkennzeichen als Zugeständnis an die Farbe: reinweiߟ. Damit mag ich nicht im Winter rumfahren.

So und jetzt noch ein paar Bilder. Wie gesagt, der Originalzustand sollte weitestgehend erhalten bleiben, daher auch keine Miniblinker oder ähnliches. Lediglich weiߟe Blinkergläser wurden verbaut, die Madmix-Seitenteile zur Vollverkleidung und eine Sitzbankabdeckung für den Soziussitz. Die Teile lagen sowieso im kKeller und warteten auf ihren Einsatz und der Sitzbankbezug war hinten eh beschädigt Wink.


Angehängte Dateien Thumbnail(s)
               
Es grüߟt der Schraubenfahrer
[Bild: http://img74.imageshack.us/img74/6610/sc...verrm4.jpg]
GPZ 500 S, EZ:2003, grundiert
GPZ 500 S, EZ:1994, reinweiߟ
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
Was lange währt wird endlich weiß - von screwdriver - 17.10.2010, 18:49
Re: Was lange währt wird endlich weiߟ - von Wichteline - 18.10.2010, 05:48
Re: Was lange währt wird endlich weiߟ - von Iron Eagle - 18.10.2010, 18:46
Re: Was lange währt wird endlich weiߟ - von Xagul - 18.10.2010, 20:38
Re: Was lange währt wird endlich weiߟ - von Paul Junior - 19.10.2010, 10:16
Re: Was lange währt wird endlich weiߟ - von krasser-keks - 20.10.2010, 11:29
Re: Was lange währt wird endlich weiߟ - von krasser-keks - 20.10.2010, 11:34
Re: Was lange währt wird endlich weiߟ - von krasser-keks - 20.10.2010, 11:42
Re: Was lange währt wird endlich weiߟ - von antibike - 20.10.2010, 12:49
Re: Was lange währt wird endlich weiߟ - von krasser-keks - 20.10.2010, 18:10
Re: Was lange währt wird endlich weiߟ - von Paul Junior - 20.10.2010, 20:23
Re: Was lange währt wird endlich weiߟ - von germanghostrider - 21.10.2010, 19:51
Re: Was lange währt wird endlich weiߟ - von Paul Junior - 21.10.2010, 21:43
Re: Was lange währt wird endlich weiߟ - von Hairybird - 24.10.2010, 01:06
Re: Was lange währt wird endlich weiߟ - von Paul Junior - 24.10.2010, 22:29
Re: Was lange währt wird endlich weiߟ - von Paul Junior - 25.10.2010, 20:19

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste