04.11.2010, 05:54
Hi Horstimann. An fremden Motorrädern zu schrauben ist ein äußerst undankbares Geschäft, mach ich selber oft genug.
Von daher erstmal mein Mitgefühl
Hast ja jetzt schon fast alles kontrolliert oder ausgetauscht. Bevor Du jetzt das Handtuch wirfst, würde ich aber noch die Schwimmernadelventile erneuern, das scheinst Du ja noch nicht gemacht zu haben.
Bei der GPZ zählen die fast schon zu den Verschleißteilen. Da deren Gummispitzen längeres rumliegen ohne Sprit tatsächlich nicht gut tut, halte ich da einen Defekt auch am Tauschvergaser für möglich.
Für die alternative Fehlersuche: Wann bzw. unter welchen Umständen war der Fehler mit dem absaufen denn laut Besitzerin erstmals aufgetreten? Von heute auf morgen oder nach längerer Standzeit?
Die Zündung vom "D"-Modell ist übrigens standfest, da gibt es (bis auf die Kerzenstecker) ganz selten Probleme.
Von daher erstmal mein Mitgefühl

Hast ja jetzt schon fast alles kontrolliert oder ausgetauscht. Bevor Du jetzt das Handtuch wirfst, würde ich aber noch die Schwimmernadelventile erneuern, das scheinst Du ja noch nicht gemacht zu haben.
Bei der GPZ zählen die fast schon zu den Verschleißteilen. Da deren Gummispitzen längeres rumliegen ohne Sprit tatsächlich nicht gut tut, halte ich da einen Defekt auch am Tauschvergaser für möglich.
Für die alternative Fehlersuche: Wann bzw. unter welchen Umständen war der Fehler mit dem absaufen denn laut Besitzerin erstmals aufgetreten? Von heute auf morgen oder nach längerer Standzeit?
Die Zündung vom "D"-Modell ist übrigens standfest, da gibt es (bis auf die Kerzenstecker) ganz selten Probleme.