08.11.2010, 14:35
Die Düsennadeln sind korrekt verbaut (zuerst die Nadel in den Schieber, dann den Nadelhalter und erst dann die Feder).
Habe sogar 2 neue Nadelhalter eingebaut (diese Kunststoffhalter), da sich der eine etwas verzogen hatte und leicht klemmte. Man konnte die Düsennadel anheben und die blieb dann oben. Jetzt kann ich mit der Spitzzange die Nadeln anheben und sie werden beide wieder durch die Federkraft zurückgedrückt.
Was meinst du mit dem Sekundärluftsystem? Das Einzige, was angebaut war, war diese Motorgehäuseentlüftung, dessen Ventil am Underdruckanschluß des rechten Vergasers angeschlossen ist. Für mich ist das kein Sekundärluftsystem, sondern nur eine Motorgehäuseentlüftung, da nur der enstehende Überdruck in die Airbox geleitet wird.
Ein Sekundärluftsystem verbrennt doch die Abgase nochmal nach.
Sowas gibts an den österreichischen Fireblades auch, da werden Teile der Abgase direkt vom Zylinderkopf-Auslaß der Airbox zugeführt.
Habe diese Motorgehäuseentlüftung bei den Testläufen an der GPZ nicht montiert.
Unterdruckanschlüsse sind ja auch durch meine Syncro-Uhren in Gebrauch.
Ich denke mal nicht, daß das alles nur daran liegt...
Habe sogar 2 neue Nadelhalter eingebaut (diese Kunststoffhalter), da sich der eine etwas verzogen hatte und leicht klemmte. Man konnte die Düsennadel anheben und die blieb dann oben. Jetzt kann ich mit der Spitzzange die Nadeln anheben und sie werden beide wieder durch die Federkraft zurückgedrückt.
Was meinst du mit dem Sekundärluftsystem? Das Einzige, was angebaut war, war diese Motorgehäuseentlüftung, dessen Ventil am Underdruckanschluß des rechten Vergasers angeschlossen ist. Für mich ist das kein Sekundärluftsystem, sondern nur eine Motorgehäuseentlüftung, da nur der enstehende Überdruck in die Airbox geleitet wird.
Ein Sekundärluftsystem verbrennt doch die Abgase nochmal nach.
Sowas gibts an den österreichischen Fireblades auch, da werden Teile der Abgase direkt vom Zylinderkopf-Auslaß der Airbox zugeführt.
Habe diese Motorgehäuseentlüftung bei den Testläufen an der GPZ nicht montiert.
Unterdruckanschlüsse sind ja auch durch meine Syncro-Uhren in Gebrauch.
Ich denke mal nicht, daß das alles nur daran liegt...
